040972 UK Probabiltiy Theory 2 (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Update: Abschlussprüfung in PRÄSENZ am 30.06.21!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 11.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 12:00
- Registration is open from Th 25.02.2021 09:00 to Fr 26.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der Kurs findet zunaechst online statt. Details dazu im moodle.
- Monday 01.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 03.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 08.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 10.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 17.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 22.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 24.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 12.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 14.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 19.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 21.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 26.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 28.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 03.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 05.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 10.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 12.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 17.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 19.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 26.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 31.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 02.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 07.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 09.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 14.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 16.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 21.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 23.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Monday 28.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 30.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Ziele: Vertrautheit mit den Grundbegriffen der maßtheoretischen WahrscheinlichkeitstheorieInhalte: Produktmasse, Satz von Fubini, multivariate Zufallsvariable, stochastische Konvergenzbegriffe, Satz von der monotonen Konvergenz, Satz von der dominierten Konvergenz, gleichgradige Integrierbarkeit, Gesetze der großen Zahlen, schwache Konvergenz, Auswahlsatz von Helly, charakteristische Funktionen, Stetigkeitssatz, Inversions- und Eindeutigkeitssatz, zentraler Grenzwertsatz, signierte Maße, Satz von Radon-Nikodym, bedingte ErwartungswerteMethode: VO + UE
Assessment and permitted materials
Midterm + Endterm + HausübungenDas Midterm findet online statt im open-book Format.
Das Endterm findet in Praesenz statt im closed-book Format. Naehere Details im moodle.
Das Endterm findet in Praesenz statt im closed-book Format. Naehere Details im moodle.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen: mehr als 50% der Uebungsbeispiele angekreuzt und hoechstens 3x unentschuldigt gefehlt.Gesamtnote: Sind die Mindestanforderungen erfuellt, dann wird die Gesamtnote als gewichtetes Mittel aus Hausübung (20%), Midterm (40%), Endterm (40%) berechnet. In jedem der drei Teile (Hausuebung, Midterm, Endterm) koennen maximal 100% erreicht werden.Ueber die Aufnahme bei Vorziehen aus dem Bakk.Studium entscheidet die SPL individuell gemeinsam mit der Lehrveranstaltungsleitung.
Examination topics
Gesamtinhalt der Lehrveranstaltung
Reading list
P. Billinglsey, Probability and Measure
Association in the course directory
Last modified: Mo 14.06.2021 17:07