Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
050018 VU Presentation Skills (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Sa 09.09.2017 09:00 to Su 24.09.2017 23:59
- Deregistration possible until Su 15.10.2017 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
12.10.
09:45 - 11:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
19.10.
09:45 - 11:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
09.11.
09:45 - 11:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Saturday
11.11.
11:30 - 16:30
Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
Thursday
16.11.
09:45 - 11:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Thursday
23.11.
09:45 - 11:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Friday
15.12.
08:00 - 14:45
Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Fähigkeiten zur Moderation, Gesprächsführung in Teams und im Plenum sowie Prozessreflexion werden vermittelt. Anhand von praktischen Beispielen und Übungen werden konkrete Kommunikationssituationen behandelt und die Moderation in Gruppen trainiert. Außerdem werden Aufbau, Ablauf und Tools zur Erstellung von (wissenschaftlichen) Präsentationen gemeinsam diskutiert und die Umsetzung des Erlernten wird praktisch geübt und reflektiert.
Assessment and permitted materials
‣ Mitarbeit
‣ praktische und theoretische Übungen
‣ Abschlusspräsentation
‣ praktische und theoretische Übungen
‣ Abschlusspräsentation
Minimum requirements and assessment criteria
‣ Teil A: 10% Mitarbeit
‣ Teil B: 35% Ausarbeitung einer wissenschaftlichen Präsentation
‣ Teil B: 35% Ausarbeitung eines Themas aus dem Gebiet der LV
‣ Teil B: 20% Abschlusspräsentation
‣ Teil B: 35% Ausarbeitung einer wissenschaftlichen Präsentation
‣ Teil B: 35% Ausarbeitung eines Themas aus dem Gebiet der LV
‣ Teil B: 20% Abschlusspräsentation
Examination topics
‣ Demos
‣ Inhalt der Übungen (theoretisch und praktisch)
‣ Inhalt der Übungen (theoretisch und praktisch)
Reading list
‣ [Asch06] Ascheron, Claus: Die Kunst des wissenschaftlichen Präsentierens und Publizierens: Ein Praxisleitfaden für junge Wissenschaftler. 2006. Aufl. München : Spektrum Akademischer Verlag, 2006 — ISBN 978-3-8274-1741-1
‣ [BaRe08] Bartsch, Tim-Christian ; Rex, Bernd F.: Rede im Studium!: Eine Einführung. 1. Aufl. Paderborn : UTB GmbH, 2008 — ISBN 978-3-8252-2976-4
‣ [Beck06] Beck, Gloria: Rhetorik für die Uni. 1., Aufl. Aufl. Frankfurt am Main : Eichborn, 2006 — ISBN 978-3-86668-432-4
‣ [BöKA02] Bönsch, Manfred ; Kaiser, Astrid ; Apel, Hans J.: Basiswissen Pädagogik. Unterrichtskonzepte und -techniken / Präsentieren - die gute Darstellung: Darstellen: Vortragen - Vormachen - Vorführen - Visualisieren. Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2002 — ISBN 978-3-89676-586-4
‣ [ClLi97] Clauss, Elke-Maria ; Licher, Lucia M.: Praktische Rhetorik für Studierende. München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1997 — ISBN 978-3-486-24009-2
‣ [Hier02] Hierhold, Emil: Sicher präsentieren, wirksamer vortragen. Wien : Ueberreuter Wirt., F., 2002 — ISBN 978-3-7064-0666-6
‣ [MoKl02] Molcho, Prof Samy ; Klinger, Thomas: Alles über Körpersprache: sich selbst und andere besser verstehen. München : Mosaik, 2002 — ISBN 978-3-442-39047-2
‣ [Molc13] Molcho, Samy: Körpersprache. München : Goldmann Verlag, 2013 — ISBN 978-3-442-17382-2
‣ [Reyn11] Reynolds, Garr: Presentation Zen: Simple Ideas on Presentation Design and Delivery. 2nd revised edition. Aufl. Berkeley, CA : New Riders, 2011 — ISBN 978-0-321-81198-1
‣ [BaRe08] Bartsch, Tim-Christian ; Rex, Bernd F.: Rede im Studium!: Eine Einführung. 1. Aufl. Paderborn : UTB GmbH, 2008 — ISBN 978-3-8252-2976-4
‣ [Beck06] Beck, Gloria: Rhetorik für die Uni. 1., Aufl. Aufl. Frankfurt am Main : Eichborn, 2006 — ISBN 978-3-86668-432-4
‣ [BöKA02] Bönsch, Manfred ; Kaiser, Astrid ; Apel, Hans J.: Basiswissen Pädagogik. Unterrichtskonzepte und -techniken / Präsentieren - die gute Darstellung: Darstellen: Vortragen - Vormachen - Vorführen - Visualisieren. Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2002 — ISBN 978-3-89676-586-4
‣ [ClLi97] Clauss, Elke-Maria ; Licher, Lucia M.: Praktische Rhetorik für Studierende. München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1997 — ISBN 978-3-486-24009-2
‣ [Hier02] Hierhold, Emil: Sicher präsentieren, wirksamer vortragen. Wien : Ueberreuter Wirt., F., 2002 — ISBN 978-3-7064-0666-6
‣ [MoKl02] Molcho, Prof Samy ; Klinger, Thomas: Alles über Körpersprache: sich selbst und andere besser verstehen. München : Mosaik, 2002 — ISBN 978-3-442-39047-2
‣ [Molc13] Molcho, Samy: Körpersprache. München : Goldmann Verlag, 2013 — ISBN 978-3-442-17382-2
‣ [Reyn11] Reynolds, Garr: Presentation Zen: Simple Ideas on Presentation Design and Delivery. 2nd revised edition. Aufl. Berkeley, CA : New Riders, 2011 — ISBN 978-0-321-81198-1
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29