050052 UE Software Engineering (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.09.2014 09:00 to Su 28.09.2014 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.10.2014 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 08.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 15.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 22.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
-
Monday
27.10.
13:30 - 14:45
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß - Wednesday 29.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 05.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 12.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 19.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 26.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 03.12. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 10.12. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 17.12. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 07.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 14.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
-
Monday
19.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Hörsaal III NIG Erdgeschoß - Wednesday 21.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Monday 26.01. 13:15 - 14:45 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Wednesday 28.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering. Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung von Softwaresystemen erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 2
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 08.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 15.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 22.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 29.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 05.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 12.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 19.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 26.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 03.12. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 10.12. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 17.12. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 07.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 14.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 21.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 28.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering . Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung mittlerer Softwaresysteme erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 3
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 08.10. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 15.10. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 22.10. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 29.10. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 05.11. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 12.11. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 19.11. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 26.11. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 03.12. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 10.12. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 17.12. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 07.01. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 14.01. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 21.01. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 28.01. 18:30 - 20:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering . Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung mittlerer Softwaresysteme erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 4
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 08.10. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 15.10. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 22.10. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 29.10. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 05.11. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 12.11. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 19.11. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 26.11. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 03.12. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 10.12. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 17.12. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 07.01. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 14.01. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 21.01. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 28.01. 11:30 - 13:00 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering . Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Methoden: Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Methoden: Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung mittlerer Softwaresysteme erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 5
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
-
Wednesday
01.10.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
08.10.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
15.10.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
22.10.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
29.10.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
05.11.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
12.11.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
19.11.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
26.11.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
03.12.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
10.12.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
17.12.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
07.01.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
14.01.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
21.01.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG -
Wednesday
28.01.
16:45 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
PC-Unterrichtsraum 6, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering . Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung mittlerer Softwaresysteme erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 6
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 08.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 15.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 22.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 29.10. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 05.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 12.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 19.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 26.11. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 03.12. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 10.12. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 17.12. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 07.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 14.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 21.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
- Wednesday 28.01. 15:00 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 5, Währinger Straße 29 2.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering . Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung mittlerer Softwaresysteme erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 7
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 08.10. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 15.10. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 22.10. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 29.10. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 05.11. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 12.11. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 19.11. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 26.11. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 03.12. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 10.12. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 17.12. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 07.01. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 14.01. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 21.01. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 28.01. 16:45 - 18:15 PC-Unterrichtsraum 4, Währinger Straße 29 1.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering . Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung mittlerer Softwaresysteme erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 8
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 08.10. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 15.10. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 22.10. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 29.10. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 05.11. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 12.11. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 19.11. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 26.11. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 03.12. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 10.12. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 17.12. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 07.01. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 14.01. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 21.01. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 28.01. 09:45 - 11:15 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering . Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung mittlerer Softwaresysteme erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 9
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 08.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 15.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 22.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 29.10. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 05.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 12.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 19.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 26.11. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 03.12. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 10.12. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 17.12. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 07.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 14.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 21.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 28.01. 13:15 - 14:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering. Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung von Softwaresystemen erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Group 10
max. 25 participants
Language: German
LMS: CEWebs
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 08.10. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 15.10. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 22.10. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 29.10. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 05.11. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 12.11. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 19.11. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 26.11. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 03.12. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 10.12. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 17.12. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 07.01. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 14.01. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 21.01. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 28.01. 20:15 - 21:45 PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Aims, contents and method of the course
Die Übung ist begleitend zur Vorlesung VO Software Engineering. Im Rahmen einer Gruppenarbeit soll ein Softwareprojekt realisiert werden. Dabei werden die Themen Anforderungsanalyse und Use-Case Modellierung, Design, Implementierung und Softwaretesting behandelt. Zur Unterstützung wird eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) eingesetzt, Modellierung und Design basiert auf UML.
Assessment and permitted materials
Tests, Einzel- und Gruppenpräsentationen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen Methoden zur Entwicklung von Softwaresystemen erlernen.
Examination topics
Ausarbeitung und praktische Umsetzung der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Information
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 09.09.2020 00:19