Universität Wien

050059 PS Great Principles of Information Technology (2011W)

Continuous assessment of course work

Summary

1 Gansterer , Moodle
2 Mehofer , Moodle
3 Quirchmayr , Moodle
4 Brezany , Moodle

Registration/Deregistration

Groups

Group 1

Vorbesprechung: DI 11.10.2011, 17.30-20.00 Ort: Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.10. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 17.10. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 24.10. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 31.10. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 07.11. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 14.11. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 21.11. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 28.11. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 05.12. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 12.12. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 09.01. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 16.01. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 23.01. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 30.01. 08:00 - 10:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)

Group 2

Vorbesprechung: DI 11.10.2011, 17.30-20.00 Ort: Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.10. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 18.10. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 25.10. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 08.11. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 15.11. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 22.11. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 29.11. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 06.12. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 13.12. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 10.01. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 17.01. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 24.01. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Tuesday 31.01. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)

Group 3

Vorbesprechung: DI 11.10.2011, 17.30-20.00 Ort: Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.10. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Friday 14.10. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 21.10. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 28.10. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 04.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 11.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 18.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 25.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 02.12. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 09.12. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 16.12. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 13.01. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 20.01. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Friday 27.01. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)

Group 4

Vorbesprechung: DI 11.10.2011, 17.30-20.00 Ort: Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.10. 17:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Monday 17.10. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 24.10. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 31.10. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 07.11. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 14.11. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 21.11. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 28.11. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 05.12. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 12.12. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 09.01. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 16.01. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 23.01. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
  • Monday 30.01. 18:00 - 19:30 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)

Information

Aims, contents and method of the course

Anhand ausgewählter Themen aus der Informatik sollen Great Principles der IT identifiziert werden, wie etwa Coordination, Computation, Evaluation, etc.

Assessment and permitted materials

Beurteilt werden die wissenschaftliche Ausarbeitung, die Präsentation und die Beteiligung am wissenschaftlichen Diskurs sowie die Anwesenheit.

Minimum requirements and assessment criteria

Erlernen wissenschafltichen Arbeitens und Erkennen von Grundprinzipien der IT.

Examination topics

Literaturstudie, Erstellung eines wissenschaftlichen Textes, Präsentation einer wissenschaftlichen Arbeit (Teamarbeit in Kleingruppen).

Reading list

Wird nach Thema in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: Tu 01.10.2024 00:09