Universität Wien FIND

050084 VO Financial Management (2017W)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 02.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
Monday 09.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
Monday 16.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
Monday 23.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
Monday 30.10. 08:00 - 11:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
Monday 06.11. 08:00 - 11:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
Monday 13.11. 12:15 - 13:00 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Monday 20.11. 12:15 - 13:00 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Monday 27.11. 12:15 - 13:00 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Monday 04.12. 12:15 - 13:00 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Monday 11.12. 12:15 - 13:00 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Monday 08.01. 12:15 - 13:00 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG
Monday 22.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5, Währinger Straße 29 1.UG

Information

Aims, contents and method of the course

Das Modul Finanzwirtschaft hat die Einführung und Vertiefung in die Finanzwirtschaft der Unternehmung einerseits sowie in die Moderne Portfolio-- und Kapitalmarkttheorie andererseits zum Ziel. Behandelt werden die grundlegenden Probleme der Finanzwirtschaft sowie deren methodischen Lösungsansätze inklusive informationstechnischer Unterstützungsaspekte.

Assessment and permitted materials

Am Ende der Vorlesung erfolgt die Leistungsfeststellung in Form einer schriftlichen Prüfung (Abschlussklausur).

Minimum requirements and assessment criteria

Die Vorlesung gilt dann als positiv absolviert, falls dabei mindestens 50 % der erreichbaren Punkte erzielt worden sind.

Examination topics

1 Gegenstand und Gliederung der Finanzwirtschaft
2 Investitions- und Finanzierungsplanung
2.1 Discounted Cash Flow Konzept
2.2 Relevante Cash Flows und Kapitalkosten
2.3 Netto- und Bruttomethoden
2.4 Simultanplanung
3 Financial Time Series
3.1 Aktienkurse
3.2 Renditen
3.3 Risiken und Risikokennzahlen
4 Moderne Portfolio- und Kapitalmarkttheorie
4.1 Stocks Only Portfolios
4.2 Cash und Stocks Portfolios
4.3 Capital Asset Pricing Model
5 Bewertung von Finanzierungstitel
5.1 Derivative Securities
5.2 Fixed Income Securities

Reading list

Benninga, S., Financial Modeling, 2. Aufl., Cambridge, 2000.
Elton. E., Gruber, M., Modern Portfolio Theory and Investment Analysis, New York, 2002.
Keber, C., Schuster, M., Finanzwirtschaft: Eine Einführung in die Finanzwirtschaft der Unternehmung, 3. Aufl., Wien 2007.

Association in the course directory

Module: FIN

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29