Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
050153 VO Basics of Economics (2016S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 08.06.2016 15:00 - 16:30 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Friday 11.11.2016 09:45 - 11:15 Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG
- Tuesday 06.12.2016 09:45 - 11:15 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 19.01.2017 09:45 - 11:15 Seminarraum 2, Währinger Straße 29 1.UG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 16.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 06.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 13.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 20.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 27.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 04.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 11.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 18.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 25.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 01.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 15.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 22.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
- Wednesday 29.06. 15:00 - 18:15 Seminarraum 7, Währinger Straße 29 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
MikorökonomieGenaue Angaben auf:http://homepage.univie.ac.at/kunibert.raffer/VLwinfo.html.Vortrag - viele Fragen der Hörer(innen) erwünscht.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltung führt Wirtschaftsinformatiker in die Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomie) ein. Dies bedeutet, daß die Entscheidungen der Unternehmen und Haushalte, sowie das Funktionieren von Märkten analysiert werden. Es soll ein Grundverständnis für den Ablauf wirtschaftlicher Entscheidungen und die ihnen zugrunde liegenden Theorien vermittelt werden.
Examination topics
N. G. Mankiw: "Principles of Economics" (Kapitel 1-21 - mit Ausnahme von
Kap.3 und Kap.9)
Kap.3 und Kap.9)
Reading list
N. G. Mankiw: "Principles of Economics"
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30