050164 VO Algorithms, Data Structures and Programming 2 (2008W)
Labels
Die Website zur Vorlesung finden Sie unter http://www.pri.univie.ac.at/~bruckmann/lehre_ws0809/adp2vo.htm
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 08.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 15.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 22.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 29.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 05.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 12.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 19.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 26.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 03.12. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 10.12. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 17.12. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 07.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 14.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 21.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Wednesday 28.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Information
Aims, contents and method of the course
Algorithmen (Analyse von Algorithmen, Suchverfahren, Sortierverfahren, Algorithmen zur Verwaltung und Verwendung von Datenstrukturen, Rekursion, Algorithmenentwurf); Datenstrukturen (Lineare Listen, Stacks, Queues, Baumstrukturen, binäre Suchbäume, Hashtabellen, Dictionaries, Graphen); Programmieren (Entwurfsmuster, Zusicherungen, XML, Sprachkonstrukte in Java)
Assessment and permitted materials
Es besteht keine Anwesenheitspflicht. Die Leistungsbeurteilung erfolgt durch eine schriftliche Prüfung nach Ende der Lehrveranstaltung. Prüfungstermine werden über das ISWI-Anmeldesystem (http://piswi.pri.univie.ac.at/) bekanntgegeben, über dieses System erfolgt auch die Anmeldung zur Prüfung. Inhalt der Prüfung ist der in der Vorlesung behandelte Stoff; bei der Prüfung sind sowohl Theoriefragen zu beantworten als auch ein oder mehrere praktische Beispiele zu lösen. Bei der Beurteilung steht die formale Korrektheit der Antworten nicht so sehr im Vordergrund wie das Verständnis für die Stoffinhalte und die grundsätzliche Fähigkeit, sie sachgerecht anzuwenden und umzusetzen.
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung und Erweiterung der in der Vorlesung aus Algorithmen, Datenstrukturen und Programmieren I, LV Nr. 250 448 (SS 2008) vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten: Die Studierenden kennen wesentliche Algorithmen und Datenstrukturen sowie Grundprinzipien der Objektorientierung. Die Studierenden können Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile konkreter Algorithmen und Datenstrukturen angeben und ihre Eignung für einen konkreten Einsatzzweck bewerten. Die Studierenden kennen Grundprinzipien der Programmierung und sind so in der Lage, mit Algorithmen und Datenstrukturen effizient zu arbeiten, sie in Java zu formulieren und zu implementieren.
Examination topics
Vortrag des Lehrveranstaltungsleiters
Gemeinsames Diskutieren über die Vorlesungsinhalte
Gemeinsames Diskutieren über die Vorlesungsinhalte
Reading list
siehe Website zur Vorlesung
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30