Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
051022 UE Operating Systems (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2024 09:00 to Th 22.02.2024 09:00
- Deregistration possible until Th 14.03.2024 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Group 2
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Group 3
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Group 4
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Group 5
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Group 6
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Group 7
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
- Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Group 8
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel dieser UE ist, die wichtigsten Konzepte und Ideen moderner Betriebssysteme zu verstehen und praktisch anwenden zu können. Neben der Funktionsweise grundlegender Betriebssystemstrukturen vertiefen wir die Kenntnisse in den vier großen Teilgebieten Prozessmanagement, Memory-Management (Hauptspeicher), Storage-Management (Festspeicher) und Betriebssystemsicherheit.Der Besuch der zugehörigen VO Betriebssysteme (051021) wird dringend empfohlen.
Assessment and permitted materials
Insgesamt können 100 Punkte erreicht werden. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
- 4 praktische Übungsaufgaben, welche eigenständig gelöst werden müssen. Bei jeder Übungsaufgabe können bis zu 20 Punkte erreicht werden.
- Multiple-Choice-Test in Moodle (maximal 20 Punkte erreichbar, keine Hilfsmittel erlaubt)
- 4 praktische Übungsaufgaben, welche eigenständig gelöst werden müssen. Bei jeder Übungsaufgabe können bis zu 20 Punkte erreicht werden.
- Multiple-Choice-Test in Moodle (maximal 20 Punkte erreichbar, keine Hilfsmittel erlaubt)
Minimum requirements and assessment criteria
Studium der Informatik oder MedieninformatikNotenschlüssel:
=IF(B2>89;1;IF(B2>79;2;IF(B2>64;3;IF(B2>49;4;5))))
=IF(B2>89;1;IF(B2>79;2;IF(B2>64;3;IF(B2>49;4;5))))
Examination topics
Die Fragen beim Übungstest beziehen sich auf die Übungsaufgaben (SecEnv).
Reading list
Modern Operating Systems, 4th edt., Andrew S. Tanenbaum, Herbert Bos, Pearson, 2015.
Association in the course directory
Module: OS WW UF-INF-11
Last modified: Sa 27.04.2024 05:05