Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
051034 VO Network Technologies (2019W)
Labels
Registration/Deregistration
Details
Language: German
Examination dates
Thursday
30.01.2020
15:00 - 16:30
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Wednesday
04.03.2020
11:30 - 13:00
Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Wednesday
24.06.2020
09:00 - 10:30
Digital
Thursday
17.09.2020
15:00 - 16:30
Seminarraum 3, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Seminarraum 4, Währinger Straße 29 1.UG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
03.10.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
10.10.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
17.10.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
24.10.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
31.10.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
07.11.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
14.11.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
21.11.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
28.11.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
05.12.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
12.12.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
09.01.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
16.01.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
23.01.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Thursday
30.01.
15:00 - 18:15
Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung Netzwerktechnologien vermittelt die technischen Grundlagen moderner Kommunikationsnetzwerke. Einer einführenden Gesamtübersicht über die Thematik folgend, werden die Studierenden in einem Top-Down-Ansatz durch die verschiedenen Schichten der aktuellen Generation von Kommunikationssystemen geführt, angefangen von der Anwendungsschicht, über die Transport- und Vermittlungsschicht, bis hin zur Sicherungsschicht. Des Weiteren werden die Spezifika von drahtlosen und mobilen Netzwerken behandelt, gefolgt von der schichtenübergreifenden Thematik der Netzwerksicherheit, wonach die Vorlesung mit einem Überblick über die wichtigsten Netzwerkmanagementansätze zu ihrem Abschluss gebracht wird.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters ohne Hilfsmittel
Minimum requirements and assessment criteria
Die schriftliche Prüfung ist ab 50% der erreichbaren Punkte positiv. Die weitere Notenverteilung ist: >= 60% befriedigend, >=75% gut, >= 85% sehr gut
Examination topics
Alle Inhalte die in der VO vorgetragen wurden, dazu zählen insbesondere das vollständige Skriptum und alle Folien (Ausnahmen werden entsprechend bekanntgegeben), sowie Tafelbilder und weitere Erklärungen des Dozenten
Reading list
J. F. Kurose, K. W. Ross, Computer Networking: A Top-Down Approach, 7th edition
Association in the course directory
Module: NET UF-INF-11
Last modified: Mo 05.10.2020 10:08