051912 VU Orientation course (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
KPH Krems
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 01.10.2023 19:00 to Mo 02.10.2023 19:00
- Deregistration possible until Sa 14.10.2023 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Im Anschluss an die Vorbesprechung ihrer Gruppe sind Sie eingeladen, gemeinsam in der Gaststätte Sägewerk den Termin ausklingen zu lassen.
- Monday 09.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG (Kickoff Class)
- Monday 09.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG (Kickoff Class)
- Monday 06.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Monday 13.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Monday 11.12. 16:45 - 18:15 Digital
- Monday 08.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Monday 29.01. 16:45 - 18:15 Digital
Group 2
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Im Anschluss an die Vorbesprechung ihrer Gruppe sind Sie eingeladen, gemeinsam in der Gaststätte Sägewerk den Termin ausklingen zu lassen.
-
Tuesday
10.10.
16:45 - 18:15
Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG
Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG (Kickoff Class) - Tuesday 10.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG (Kickoff Class)
- Monday 06.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Monday 20.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Monday 11.12. 16:45 - 18:15 Digital
- Monday 15.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Monday 29.01. 16:45 - 18:15 Digital
Group 3
max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Im Anschluss an die Vorbesprechung ihrer Gruppe sind Sie eingeladen, gemeinsam in der Gaststätte Sägewerk den Termin ausklingen zu lassen.
- Tuesday 10.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG (Kickoff Class)
- Tuesday 10.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG (Kickoff Class)
- Monday 06.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Monday 27.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Monday 11.12. 16:45 - 18:15 Digital
- Monday 22.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Monday 29.01. 16:45 - 18:15 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel der LV ist es einen ersten Überblick über das UF DGI im Verbund Nordost zu geben, das zukünftige Berufsbild im Kontext der allgemeinbildenden Schulfächer Digitale Grundbildung und Informatik im Sekundarbereich zu reflektieren. Die Studierenden lernen dazu die aktuellen Lehrpläne und Bildungsstandards für die Unterrichtsfächer Digitale Grundbildung und Informatik der allgemeinbildenden Sekundarstufe in Österreich, aber auch zum Vergleich aus anderen Ländern kennen und können diese analysieren, interpretieren und kritisch diskutieren.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Hausübungen
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige Teilnahme an allen Terminen, Hausübungen bearbeiten und termingerecht abgeben, mündliche und aktive Teilnahme während der Termine.
Examination topics
Lehrpläne der allgemeinbildenden Schulfächer Digitale Grundbildung und Informatik im Sekundarbereich in AT
Weitere Themen werden in der LV bekannt gegeben.
Weitere Themen werden in der LV bekannt gegeben.
Reading list
Wird in der Vl und im Moodle-Kurs zur LV bekannt gegeben werden.
Association in the course directory
Module: UF-INF-01
Last modified: Mo 25.11.2024 13:09