053941 SE Master Seminar (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 09:00 to Mo 20.09.2021 09:00
- Deregistration possible until Th 14.10.2021 23:59
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung findet am ersten Termin (5.10.2021, 16:45-18:15 Uhr) online statt.
Je nach Teilnehmerzahl und gewählter Betreuungsperson der Masterarbeit werden weitere Termine aud Individualbasis ausgemacht.
Tuesday
05.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
12.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
19.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
09.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
16.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
23.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
30.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
07.12.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
14.12.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
11.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
18.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Tuesday
25.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 11, Währinger Straße 29 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Präsentationen und schriftliches Expose
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen: Regelmäßige Teilnahme an Online-Terminen, Themenfindung und Planung der eigenen Masterarbeit, schriftliches Expose, mündliche Präsentation.
Examination topics
Thema der Masterarbeit
Reading list
Individuell, entsprechend dem Thema der Masterarbeit
Association in the course directory
Modul: UF-MA-INF-05
Last modified: Mo 22.11.2021 11:08
Das Seminar begleitet die Themenfindung und Erarbeitung der eigenen Masterarbeit im Fach Informatikdidaktik. Das Erstellen einer Masterarbeit ist eine eigene Teilleistung des Moduls, sollte jedoch nach Möglichkeit parallel zum Masterseminar laufen.Methode:
Vorträge, individueller Austausch.