Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060012 VO From Caligari to Hitler - Propaganda and Entertainment 2 (2017S)
Labels
Die LV findet im Metro Kinokulturhaus an folgenden Terminen, jeweils Montags, 18:00 - ca. 21.45, statt:
20.3. Paul Wegener: Der Golem wie er in die Welt kam
27.3. F. W. Murnau: Nosferatu
3.4. Fritz Lang: Die Nibelungen: Siegfried
24.4. Phil Jutzi: Berlin Alexanderplatz
8.5. Leontine Sagan, Carl Froehlich: Mädchen in Uniform
15.5. Fritz Lang: Das Testament des Dr. Mabuse
22.5. Reinhold Schünzel: Viktor Viktoria
19.6. Karl Georg Külb: Der Stammbaum des Dr. Pistorius
Literatur:
Sabine Hake, German National Cinema, London 2002, 2. erweiterte Auflage 2013, dt. Film in Deutschland, Hamburg 2004.
Noah Isenberg (ed.), Weimar Cinema, New York 2009.
Norbert Grob, Fritz Lang, Berlin 2014.
Olaf Brill, Der Caligari-Komplex, München 2012.
Siegfried Kracauer, Von Caligari zu Hitler, Frankfurt a. M. 1979.
Lotte Eisner, Die dämonische Leinwand, Frankfurt. a. M. 1975.
Klaus Davidowicz, Film als Midrasch, Golems, Dybbuks und andere kabbalistische Elemente im populären Kino, Göttingen 2016.
Elizabeth R. Baer, Golem Redux, Detroit 2012.
Peter Gay, Die Republik der Aussenseiter: Geist und Kultur in der Weimarer Zeit: 1918-1933, Frankfurt a. M. 1912.
20.3. Paul Wegener: Der Golem wie er in die Welt kam
27.3. F. W. Murnau: Nosferatu
3.4. Fritz Lang: Die Nibelungen: Siegfried
24.4. Phil Jutzi: Berlin Alexanderplatz
8.5. Leontine Sagan, Carl Froehlich: Mädchen in Uniform
15.5. Fritz Lang: Das Testament des Dr. Mabuse
22.5. Reinhold Schünzel: Viktor Viktoria
19.6. Karl Georg Külb: Der Stammbaum des Dr. Pistorius
Literatur:
Sabine Hake, German National Cinema, London 2002, 2. erweiterte Auflage 2013, dt. Film in Deutschland, Hamburg 2004.
Noah Isenberg (ed.), Weimar Cinema, New York 2009.
Norbert Grob, Fritz Lang, Berlin 2014.
Olaf Brill, Der Caligari-Komplex, München 2012.
Siegfried Kracauer, Von Caligari zu Hitler, Frankfurt a. M. 1979.
Lotte Eisner, Die dämonische Leinwand, Frankfurt. a. M. 1975.
Klaus Davidowicz, Film als Midrasch, Golems, Dybbuks und andere kabbalistische Elemente im populären Kino, Göttingen 2016.
Elizabeth R. Baer, Golem Redux, Detroit 2012.
Peter Gay, Die Republik der Aussenseiter: Geist und Kultur in der Weimarer Zeit: 1918-1933, Frankfurt a. M. 1912.
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 23.05.2017
- Wednesday 05.07.2017
- Friday 18.08.2017
- Monday 11.09.2017
- Wednesday 13.09.2017
- Sunday 17.09.2017
- Thursday 21.09.2017
- Monday 25.09.2017
- Tuesday 03.10.2017
- Monday 09.10.2017
- Wednesday 08.11.2017
- Thursday 16.11.2017
- Thursday 30.11.2017
- Wednesday 13.12.2017
- Sunday 17.12.2017
- Tuesday 09.01.2018
- Friday 02.02.2018
- Tuesday 06.02.2018
- Monday 12.03.2018
- Sunday 18.03.2018
- Tuesday 03.04.2018
- Wednesday 11.04.2018
- Tuesday 01.05.2018
- Sunday 03.06.2018
Lecturers
Classes
Die LV findet im Metro Kinokulturhaus an folgenden Terminen, jeweils Montags, 18:00 - ca. 21.45, statt:
20.3. Paul Wegener: Der Golem wie er in die Welt kam
27.3. F. W. Murnau: Nosferatu
3.4. Fritz Lang: Die Nibelungen: Siegfried
24.4. Phil Jutzi: Berlin Alexanderplatz
8.5. Leontine Sagan, Carl Froehlich: Mädchen in Uniform
15.5. Fritz Lang: Das Testament des Dr. Mabuse
22.5. Reinhold Schünzel: Viktor Viktoria
19.6. Karl Georg Külb: Der Stammbaum des Dr. Pistorius
Information
Aims, contents and method of the course
Filmanalyse, Kontextualisierung der behandelten Spielfilme
Assessment and permitted materials
Essay (5-6 Seiten, keine Filmbeschreibung) zu einem oder mehren der behandelten Spielfilme.
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliches Filmprotokoll
Examination topics
Reading list
Sabine Hake, German National Cinema, London 2002, 2. erweiterte Auflage 2013, dt. Film in Deutschland, Hamburg 2004.
Noah Isenberg (ed.), Weimar Cinema, New York 2009.
Norbert Grob, Fritz Lang, Berlin 2014.
Olaf Brill, Der Caligari-Komplex, München 2012.
Siegfried Kracauer, Von Caligari zu Hitler, Frankfurt a. M. 1979.
Lotte Eisner, Die dämonische Leinwand, Frankfurt. a. M. 1975.
Klaus Davidowicz, Film als Midrasch, Golems, Dybbuks und andere kabbalistische Elemente im populären Kino, Göttingen 2016.
Elizabeth R. Baer, Golem Redux, Detroit 2012.
Peter Gay, Die Republik der Aussenseiter: Geist und Kultur in der Weimarer Zeit: 1918-1933, Frankfurt a. M. 1912.
Noah Isenberg (ed.), Weimar Cinema, New York 2009.
Norbert Grob, Fritz Lang, Berlin 2014.
Olaf Brill, Der Caligari-Komplex, München 2012.
Siegfried Kracauer, Von Caligari zu Hitler, Frankfurt a. M. 1979.
Lotte Eisner, Die dämonische Leinwand, Frankfurt. a. M. 1975.
Klaus Davidowicz, Film als Midrasch, Golems, Dybbuks und andere kabbalistische Elemente im populären Kino, Göttingen 2016.
Elizabeth R. Baer, Golem Redux, Detroit 2012.
Peter Gay, Die Republik der Aussenseiter: Geist und Kultur in der Weimarer Zeit: 1918-1933, Frankfurt a. M. 1912.
Association in the course directory
BA: U1-441/ U1-442
MA: U2-441/ U2-442
MA: U2-441/ U2-442
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30