060017 VO Introduction to Jewish Cultural History (2020W)
Labels
OVSTEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Vorlesung wird online stattfinden. Dh Sie bekommen von mir wöchentlich die Vorlesungsfolien die von mir besprochen sind. Für diese Audiodateien brauchen Sie natürlich Lautsprecher. Zusätzlich werden Texte versendet. Diese Dateien lade ich je nach Größe in moodle hoch bzw schicke Ihnen download links.
Friday
09.10.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
16.10.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
23.10.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
30.10.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
06.11.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
13.11.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
20.11.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
27.11.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
04.12.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
11.12.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
18.12.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
08.01.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
15.01.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
22.01.
14:15 - 15:45
Digital
Friday
29.01.
14:15 - 15:45
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Ein schriftlicher Essay zu einem zuvor besprochenen Thema. Länge des Essays zwischen 10 und 15 000 Zeichen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Folien der Vorlesung sowie die Sekundärliteratur bilden die Grundlage für die schriftliche Prüfung.
Examination topics
Vorlesungsfolien
Michael Brenner, Kleine Jüdische Geschichte, München 2008.
Israel Finkelstein, Neil Asher Silberman: Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel. (Original: The Bible Unearthed, Archaeology's New Vision of Ancient Israel and the Origins of its Sacred Texts, New York 2001) München 2002 (auf moodle).
Michael Brenner, Kleine Jüdische Geschichte, München 2008.
Israel Finkelstein, Neil Asher Silberman: Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel. (Original: The Bible Unearthed, Archaeology's New Vision of Ancient Israel and the Origins of its Sacred Texts, New York 2001) München 2002 (auf moodle).
Reading list
Michael Brenner, Kleine Jüdische Geschichte, München 2008.
Elie Barnavi, Universalgeschichte der Juden, Wien 2004.
Walter Homolka, Das Judentum hat viele Gesichter: Eine Einführung in die religiösen Strömungen der Gegenwart, Berlin 2014
Elie Barnavi, Universalgeschichte der Juden, Wien 2004.
Walter Homolka, Das Judentum hat viele Gesichter: Eine Einführung in die religiösen Strömungen der Gegenwart, Berlin 2014
Association in the course directory
EC "Einführung in die Judaistik" 2015 auslaufend: statt VO "Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur Gegenwart"
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13
Die Vorlesung ist nach Themenblöcken gegliedert wie: "Bibel und Wissenschaft", "Jüdisches Denken", "Die Zentren der Jüdischen Kulturgeschichte", "Vom Antijudaismus zum Antisemitismus", "Jüdische Literatur und Film" etc.