060018 VO Viktor Frankl and the Post-Shoah (2016S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
03.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
10.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
17.03.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
07.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
14.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
21.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
28.04.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
12.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
19.05.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
02.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
09.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Wednesday
15.06.
18:00 - 19:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung am 23.06.2016
Minimum requirements and assessment criteria
Das Ziel der LV ist es, Gemeinsamkeiten beziehungsweise Unterschiede zwischen Viktor E. Frankls Drei-Phasen-Modell und internationalen Spielfilmen zu ermitteln.
Examination topics
Vorlesung, Diskussion und behandelte Filme
Reading list
Association in the course directory
BA: U1-442
MA: U2-442, U2-342
MA: U2-442, U2-342
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
"Trotzdem ja zum Leben sagen" von Viktor E Frankl. Der Psychologe teilt die psychische Veränderung, die durch das Lager erfolgt, in drei Phasen auf und spricht ihnen somit unterschiedliche Ausprägungen zu. Mithilfe dieses Drei-Phasen-Modells wird eine mögliche Korrespondenz zwischen psychologischer Beiträge und filmischer Darstellung untersucht. Darüberhinaus wird in dieser Lehrveranstaltung der Frage nachgegangenen, ob Filme, welche die Shoah thematisieren, zur historischen Aufklärung beitragen und/oder doch eher eine unterhaltende Funktion innehaben.