060023 PR Photogrammetrical applications in archaeology (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
- Michael Doneus
- Erich Nau (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 22.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Thursday 29.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Übung ist in einen theoretischen sowie einen praktischen Teil
gegliedert. Ziel der Theorie ist es, Grundkenntnisse photogrammetrischer
Methoden sowie archäologischer Anwendungsmöglichkeiten der Photogrammetrie
zu vermitteln. Im praktischen Teil werden unterschiedliche Methoden der
Dokumentation (Foto, Stereobild, Laserscanner) anhand eines archäologischen
Objektes getestet.
gegliedert. Ziel der Theorie ist es, Grundkenntnisse photogrammetrischer
Methoden sowie archäologischer Anwendungsmöglichkeiten der Photogrammetrie
zu vermitteln. Im praktischen Teil werden unterschiedliche Methoden der
Dokumentation (Foto, Stereobild, Laserscanner) anhand eines archäologischen
Objektes getestet.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
7/1, 8/1
Last modified: Th 21.03.2024 00:10