Universität Wien

060026 VU Egyptian Religion II (2019S)

Continuous assessment of course work

Achtung! Für diese Lehrveranstaltung sind Kenntnisse des Mittelägyptischen nötig.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 13.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 20.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 27.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 03.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 10.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 08.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 15.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 22.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 29.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 05.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 12.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 19.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Wednesday 26.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele und Inhalte: Die Studierenden kennen die wichtigsten Quellen und Textsorten zur altägyptischen Religion, z.B. Pyramidentexte, Sargtexte, Totenbuch, magische Texte oder , Götterhymnen.

Methoden: Kurze Einführungsvorträgen des Lehrveranstaltungsleiters; aktive Erarbeitung des Gegenstandes durch Übersetzungsübungen und Kurzpräsentationen sowie Unterrichtsgespräch.

Assessment and permitted materials

Mehrere Teilleistungen: Anwesenheit in den LV-Einheiten, aktive Teilnahme an den Übersetzungsübungen (Mitarbeit), Schriftliche Wiederholung am Ende des Kurses.

Minimum requirements and assessment criteria

regelmäßige (25%), vorbereitete (25%) und aktive (25%) Teilnahme; einmaliges unentschuldigtes Fehlen erlaubt; abschließende Wiederholung des besprochenen Stoffes (25%)

Notenspiegel:
87 - 100 % 1
75 - 86,99 % 2
63 - 74,99 % 3
50 - 62,99 % 4
0 - 49,99 % 5

Examination topics

Inhalt der Lehrveranstaltung

Reading list

wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben

Association in the course directory

P4-3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30