060030 VO The History of the Austrian JEws (2020W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 26.01.2021 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 23.02.2021 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 02.03.2021 08:30 - 10:00 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 06.10. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 13.10. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 20.10. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 27.10. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 03.11. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 10.11. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 17.11. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 24.11. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 01.12. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 15.12. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 12.01. 10:00 - 11:30 Digital
- Tuesday 19.01. 10:00 - 11:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Die Geschichte Österreichs ist untrennbar mit den Juden verbunden, die hier seit dem 3 Jahrhundert verweilen. Das facettenreiche Judentum hat wesentlich zum Erfolg und Blühen des Landes beigetragen.Trotz etlicher Vertreibungen und Katastrophen wie der Shoah gibt es heute erneut jüdisches Leben als auch eine dynamische jüdische Infrastruktur in Österreich.
Assessment and permitted materials
schriftliche Klausur (1ter Prüfungstermin) am 26.01.2021
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Moodlefolien und Vorlesung
Reading list
Herwig Wolfram, Österreichische Geschichte; Geschichte der Juden in Österreich, Wien: Ueberreuter 2006.
Association in the course directory
Erweiterungscurriculum "Hebräische Kultur und Sprache" (560): Diese LV ist nur für diejenigen Studierenden absolvierbar, die die VU "Von Althebräisch bis zu Modernhebräisch 1" bereits vor dem 01.10.2019 absolviert haben.
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13