Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060031 KU Describing and identifying numismatic items of medieval and modern times (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.09.2018 12:00 to Fr 12.10.2018 23:59
- Deregistration possible until Fr 12.10.2018 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Friday
05.10.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
12.10.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
19.10.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
09.11.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
16.11.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
23.11.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
30.11.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
07.12.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
14.12.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
11.01.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
18.01.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Friday
25.01.
09:30 - 12:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Aims, contents and method of the course
Der Kurs, der Anteile von Vorlesung und Übung vereint, bietet Theorie und Praxis für den Umgang mit nachantiken numismatischen Objekten. Aufbauend auf der Lesung und Identifizierung von Münzen nach Bild und Schrift werden die Grundlagen des Bestimmungswesens vermittelt und an Originalen geübt. Über die Benutzung der grundlegenden Literatur hinaus ist die Einbindung des einzelnen numismatischen Objektes in den übergeordneten systematischen Kontext ein Anliegen der Lehrveranstaltung.Bitte besuchen Sie unsere allgemeine Vorbesprechung zum Semesterbeginn am Montag, 1. 10. 2018, 16:30 im Hörsaal des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, um weitere Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Studienangeboten zu erhalten.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Erstellung eines Münzkataloges, mündliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Ständige Mitarbeit während des Semesters, Bestimmung und Beschreibung von Münzen und Erstellung eines Münzkataloges.
Examination topics
Grundkenntnisse der Beschreibung und Bestimmung nachantiker numismatischer Objekte
Reading list
Wird in der LV bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30