060033 VO STEOP: Egyptian History and Archaeology (2013W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 21.01.2014 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Monday 31.03.2014 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Wednesday 02.07.2014 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 12.01.2015
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.10. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 08.10. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 15.10. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 22.10. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 29.10. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 05.11. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 12.11. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 19.11. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 26.11. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 03.12. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 10.12. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 17.12. 16:45 - 19:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Teil I: Ägyptische Vorgeschichte bis Mittleres Reich
Assessment and permitted materials
Die Beurteilung für Studierende der StEOP wird über eine Modulprüfung im Januar erfolgen. Für alle anderen Studierenden wird eine schriftliche Abschlussprüfung angesetzt, die mit max. 4 Terminen, und während des darauffolgenden Semesters abgehalten werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Diese Vorlesung dient zur Aneignung von Grundwissen, insbesondere zur kulturgeschichtlichen Entwicklung alt-ägyptischer Kultur, das für die moderne ägyptologische Arbeit erforderlich ist. Desweiteren werden auch bestimmte Fallbeispiele hervorgehoben, die dazu dienen, den Studierenden einen Einblick in gegenwärtige fachliche Diskussionen und Strömungen bieten.
Examination topics
Diese Veranstaltung ist Teil der Studien Eingangs- und Orientierungsphase (StEOP) Modul B, als auch der regulären Bachelor- und Erweiterungscurricula. Sie wird in geblockter Form bis inklusive 17.12.2013 gelesen.
Reading list
Siehe Handout
Association in the course directory
PB-1, EC-Basismodul
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30