Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060035 PSE Proseminar 2 (2011S)
Introduction into Jewish Studies
Continuous assessment of course work
Labels
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Stunde. Letztmöglicher Termin für die Abmeldung ist der 30.3.2011. Die LV ist prüfungsimmanent, mit Anwesenheitspflicht.
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
03.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
10.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
17.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
24.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
31.03.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
07.04.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
14.04.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
05.05.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
12.05.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
19.05.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
26.05.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
09.06.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
16.06.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Thursday
30.06.
13:00 - 14:30
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Aims, contents and method of the course
Teil 2 einer über 2 Semester geführten Lehrveranstaltung, die einen ersten Einstieg in die wichtigsten Quellen der Judaistik, in judaistische Fachbegriffe sowie erste Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens, einschließlich Umgang mit der Fachbibliothek, vermittelt.
Assessment and permitted materials
Benotung der Mitarbeit, des Referats und der Proseminarsarbeit. Die Referats- und Proseminararbeitsthemen werden in der ersten Stunde verteilt!
Minimum requirements and assessment criteria
Erlernen des Umganges mit den wichtigsten judaistischen Quellen und Fachbegriffen sowie Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens.
Examination topics
Vorträge der LVLeiterin, Referate der TeilnehmerInnen, Proseminarsarbeiten.
Reading list
Wird in der ersten Einheit besprochen.
Association in the course directory
neu BA: U1-202
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30