060039 KU Course Roman Imperial Age and Late Antiquity (2020S)
Labels
Summary
Registration/Deregistration
- Registration is open from Sa 01.02.2020 12:00 to Fr 28.02.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Groups
Group 1
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
*******************************************************
ACHTUNG: LEISTUNGSKONTROLLEN WERDEN WEGEN DER AKTUELLEN CORONAKRISE DEM HOME-LEARNING ANGEPASST!
Liebe Teilnehmer*innen!
Folgende Änderungen ergeben sich für die aktuelle Lehrveranstaltung:
Die mündlichen Präsentationen vom 26. März und 2. April werden ab dem 23. April nachgeholt. Terminänderungen bzw. zusätzliche Termine für die aktuelle Lehrveranstaltung im Mai/Juni werden per Moodle rechtzeitig bekannt gegeben.
Da aber aktuell nicht abschätzbar ist, wann der Kurs vor Ort durchgeführt werden kann, werden die schriftlichen Arbeiten die Hauptbeurteilungsgrundlage sein.
Weitere Detailinformationen werden per Moodle bekannt gegeben werden.
*********************************************************
- Thursday 05.03. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 19.03. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 26.03. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 02.04. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 23.04. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 30.04. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 07.05. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 14.05. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 28.05. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 04.06. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 18.06. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 25.06. 09:15 - 11:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Group 2
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
*******************************************************
ACHTUNG: LEISTUNGSKONTROLLEN WERDEN WEGEN DER AKTUELLEN CORONAKRISE DEM HOME-LEARNING ANGEPASST!
Liebe Teilnehmer*innen!
Folgende Änderungen ergeben sich für die aktuelle Lehrveranstaltung:
Die mündlichen Präsentationen vom 26. März und 2. April werden ab dem 23. April nachgeholt. Terminänderungen bzw. zusätzliche Termine für die aktuelle Lehrveranstaltung im Mai/Juni werden per Moodle rechtzeitig bekannt gegeben.
Da aber aktuell nicht abschätzbar ist, wann der Kurs vor Ort durchgeführt werden kann, werden die schriftlichen Arbeiten die Hauptbeurteilungsgrundlage sein.
Weitere Detailinformationen werden per Moodle bekannt gegeben werden.
*********************************************************
- Thursday 05.03. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 19.03. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 26.03. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 02.04. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 23.04. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 30.04. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 07.05. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 14.05. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 28.05. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 04.06. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 18.06. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Thursday 25.06. 12:30 - 14:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Arbeit ("Hausübungen" Studiensammlung) (20%)
Mündliche Präsentation (30%)
Schriftliche Arbeit zur Präsentation ("Seminararbeit") (40%)Alle Teilleistungen müssen erbracht werden. Eine positive Beurteilung liegt vor, wenn 60% der Teilleistungen positiv erfüllt sind.