Universität Wien

060042 KU Digital Competences in Numismatics, or what you should understand as a numismatist of IT (2019S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 06.03. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 13.03. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 20.03. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 27.03. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 03.04. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 10.04. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 08.05. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 15.05. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 22.05. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 29.05. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 05.06. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 12.06. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 19.06. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Wednesday 26.06. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Aims, contents and method of the course

Erweiterung und Vertiefung des Verständnisses für EDV-Fragen im Bereich der Numismatik; das reicht von Umgang mit Standardprogrammen über Datenaustausch bis zur Konzeption einer Datenbank. Soweit möglich wird an einem konkreten Datenbestand der Münzsammlung Kremsmünster gearbeitet. Dabei sollen möglichst alle Bereiche numismatischen Materials behandelt werden. Wesentliche Aspekte sind dabei Fragen der Digitalisierung und der Vernetzung der Daten im Internet.

Bitte besuchen Sie unsere allgemeine Vorbesprechung zum Semesterbeginn am Montag, 4.3.2019, 16:30 im Hörsaal des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, um weitere Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Studienangeboten zu erhalten.

Assessment and permitted materials

Kurzreferate und zwei Exposés, Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Erwartet wird regelmäßige Mitarbeit, kleinere Präsentationen von Rechercheergebnissen, ein schriftliches Exposé mit Beschreibung und Wertung von verwendeten numismatischen Datensammlungen im Netz sowie ein Rohkonzept für eine numismatische Datenbank mit Definition und Erläuterung der Datenstruktur unter Berücksichtigung der Zielsetzung des Projektes.

Examination topics

Inhalt der Lehrveranstaltung

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30