Universität Wien

060044 KU Coins of the Celts (2014W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 02.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 09.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 16.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 23.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 30.10. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 06.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 13.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 20.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 27.11. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 04.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 11.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 18.12. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 08.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 15.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 22.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 29.01. 14:00 - 16:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Aims, contents and method of the course

Der Kurs bietet eine Einführung in die gesamte Münzwelt der Kelten, die sich von Britannien bis in den Balkan, von Hispanien bis Tschechien und Polen erstreckt. Dabei werden die Vorbilder und deren "Verkeltisierung" sowie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten anhand von Bilddokumenten erklärt und eine Typologie der keltischen Münzsysteme vermittelt. Geplant sind auch Erkennungs- und Bestimmungsübungen, die jeweils an den Vorlesungsteil angehängt werden. Literaturangaben sowie Karten- und Beispielsmaterial werden als Kopien verteilt.

Mündliche Prüfung am Ende des Semesters

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30