Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060045 UE Reading Texts: History, Religion and Culture of the Viennese Jewry of the 19th and 20th cent. (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Übung findet alle 14 Tage zusammen mit Dr. Bernhard Dolna statt.
Die Texte für die jeweiligen Einheiten (Liste bei moodle) sind sorgfältig vorzubereiten.
1. Einheit 1 09.03.
2. Einheit 2 23.03.
3. Einheit 3 13.04.
4. Einheit 4 27.04.
5. Einheit 5 11.05.
6. Einheit 6 01.06.
7. Einheit 7 15.06.
- Monday 09.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Monday 23.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Monday 13.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Monday 27.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Monday 11.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Monday 01.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Monday 15.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Lese- und Terminliste1. Einheit 1 09.03.
Arthur Schnitzler, Der Weg ins Freie (Text bei moodle)2. Einheit 2 23.03.
Arthur Schnitzler, Jugend in Wien3. Einheit 3 13.04.
Theodor Herzl, Altneuland (Text bei moodle)
Theodor Herzl, Das neue Ghetto4. Einheit 4 27.04.
Joseph Roth, Hiob5. Einheit 5 11.05.
Karl Kraus, Die dritte Walpurgisnacht (Text bei moodle)6. Einheit 6 01.06.
Moritz Güdemann, Aus meinem Leben ( Text bei moodle)7. Einheit 7 15.06.
Richard Beer-Hofmann, Der Tod Georgs
(Text bei https://archive.org/details/dertodgeorgs00beergoog)
Richard Beer-Hofmann, Jaákobs Traum
(Text bei https://archive.org/details/jakobstraumeinv00beergoog)Sekundär: Wien und die jüdische Erfahrung (Text bei moodle)
Arthur Schnitzler, Der Weg ins Freie (Text bei moodle)2. Einheit 2 23.03.
Arthur Schnitzler, Jugend in Wien3. Einheit 3 13.04.
Theodor Herzl, Altneuland (Text bei moodle)
Theodor Herzl, Das neue Ghetto4. Einheit 4 27.04.
Joseph Roth, Hiob5. Einheit 5 11.05.
Karl Kraus, Die dritte Walpurgisnacht (Text bei moodle)6. Einheit 6 01.06.
Moritz Güdemann, Aus meinem Leben ( Text bei moodle)7. Einheit 7 15.06.
Richard Beer-Hofmann, Der Tod Georgs
(Text bei https://archive.org/details/dertodgeorgs00beergoog)
Richard Beer-Hofmann, Jaákobs Traum
(Text bei https://archive.org/details/jakobstraumeinv00beergoog)Sekundär: Wien und die jüdische Erfahrung (Text bei moodle)
Association in the course directory
BA: U1-442
MA: U2-242, U2-442
MA: U2-242, U2-442
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Die Übung findet alle 14 Tage zusammen mit Dr. Bernhard Dolna statt.
Die Texte für die jeweiligen Einheiten (Liste bei moodle) sind sorgfältig vorzubereiten.1. Einheit 1 09.03.
Arthur Schnitzler, Der Weg ins Freie (Text bei moodle)2. Einheit 2 23.03.
Arthur Schnitzler, Jugend in Wien3. Einheit 3 13.04.
Theodor Herzl, Altneuland (Text bei moodle)
Theodor Herzl, Das neue Ghetto4. Einheit 4 27.04.
Joseph Roth, Hiob5. Einheit 5 11.05.
Karl Kraus, Die dritte Walpurgisnacht (Text bei moodle)6. Einheit 6 01.06.
Moritz Güdemann, Aus meinem Leben ( Text bei moodle)7. Einheit 7 15.06.
Richard Beer-Hofmann, Der Tod Georgs
(Text bei https://archive.org/details/dertodgeorgs00beergoog)
Richard Beer-Hofmann, Jaákobs Traum
(Text bei https://archive.org/details/jakobstraumeinv00beergoog)Sekundär: Wien und die jüdische Erfahrung (Text bei moodle)