Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060047 SV Contemporary Archaeology in a global perspective (2012S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
06.03.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
13.03.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
20.03.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
27.03.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
17.04.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
24.04.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
08.05.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
15.05.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
22.05.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
05.06.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
12.06.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
19.06.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Tuesday
26.06.
14:00 - 16:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Als Leistungskontrolle wird in der letzten Stunde des Semesters (26.6.2012) ein schriftlicher Test durchgeführt.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
7/1, 8/1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
aufgedeckten Befunde und Funde zeigen viele Facetten des Terrors, Überlebens und des Alltags in den Lagern. Aber auch andere Ausgrabungen an Fundorte aus beiden Weltkriegen spielen eine bedeutende Rolle im Zusammenhang mit der Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts. In der Vorlesung werden die theoretischen und methodischen Grundlagen einer globalen zeitgeschichtlichen
Archäologie sowie wichtige archäologische Forschungen vorgestellt.