060051 UE Field Trip: Austria (2 days) (2020W)
Städte mit römischen Wurzeln: Tulln - St. Pölten
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Tu 01.09.2020 12:00 to We 30.09.2020 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
Lecturers
Classes
Die Vorbesprechung für beide Exkursionen (060049 und 060051) findet am 19.10.2020 von 15:00 bis 16:00 Uhr im SR 13 statt. Auf Grund der eingeschränkten Raumkapazität erfolgt die Information gestaffelt in Slots von ca. 15 Minuten, diese werden zeitgerecht per Moodle zugewiesen.
Auf Grund des Wechsels der Lehrveranstaltungsleitung und der geänderten Exkursionstermine wird um eine definitive An- bzw. Abmeldung bis 09.10.2020 ersucht (zur Anmeldung bzw. bei Problmen bei der Abmeldung bitte eine Mail an dominik.spoerker@univie.ac.at).
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Textumfang ca. 1500 Worte (ca. 3 Seiten exklusive Abbildungen und Literaturverzeichnis, Formatierung frei wählbar)
- Abbildungen, techn. Zeichnungen, Pläne usw.
- Literaturliste (mit weiterführender Literatur zum Thema)
- Zitate sind anzugeben (Beachtung der richtigen Zitierweise)
- Abgabefrist: am Tag der Exkursion (per Mail: zwei Tage vor Exkursionsbeginn)
Die Anreise zu den beiden Exkursionszielen kann öffentlich erfolgen, die genaue Reihenfolge und die Treffpunkte werden bei der Vorbesprechung bzw. in Moodle zeitgerecht bekanntgegeben
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Martin Krenn: Mittelalterarchäologie und Denkmalpflege in Österreich. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 29/2013, S. 41-48
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung vorwiegend im Freien geplant. Im Falle eines erneuten Lock-Downs wird auf rein digitalen Unterricht umgestellt.
Die Teilleistungen der Übung sind schriftlich abzufassen. Der schriftliche Beitrag ist digital und analog abzugeben. Es ist möglich, dass die Teilleistungen angesichts der zukünftigen Covid-19-Entwicklung digital schriftlich abgenommen werden; durch Covid-19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.