Universität Wien

060051 SE Public buildings in the roman settlement of Pannonien (2021W)

Continuous assessment of course work
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Das Seminar wird ab dem 26.11.2021 auf ausschließlich digitalen Unterricht umgestellt!

  • Friday 08.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 15.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 22.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 29.10. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 05.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 12.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 19.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 26.11. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 03.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 10.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 17.12. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 07.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 14.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 21.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
  • Friday 28.01. 12:30 - 14:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Im Falle der Überschreitung der durch Verordnung eingeschränkten Kapazität des für die Lehrveranstaltung gebuchten Raumes durch vorliegende Anmeldungen wird die Lehrveranstaltung hybrid oder rein digital angeboten. Im Falle eines erneuten Lockdowns wird auf ausschließlich digitalen Unterricht umgestellt.
Die bauliche Gestaltung der vici reichte von stadtähnlicher Siedlung bis zur einfachen Straßensiedlung. An öffentlichen Anlagen und Bauten kennt man Verwaltungsgebäude, Tempel, Bäder, Theater und Marktplätze . Im Rahmen des Seminars setzen sich die Studierenden mit der Lage, Bauweise, Entwicklung und Stellenwert im öffentlichen Leben in der Provinz Pannonien auseinander.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit (2x unentschuldigtes Fehlen), mündliche Präsentation, Abgabe der Seminararbeit.
Es müssen alle Teilleistungen erbracht werden.
Mitarbeit: 10 Punkte
Mündliches Referat: 50 Punkte
Schriftliche Seminararbeit (40 Punkte)

Benotung:
• 1 (sehr gut) 10090 Punkte
• 2 (gut) 8981 Punkte
• 3 (befriedigend) 8071 Punkte
• 4 (genügend) 7061 Punkte
• 5 (nicht genügend) 600 Punkte

Examination topics

Der in der Lehrveranstaltung behandelte Stoff

Reading list

S. Bíró, Die zivilen Vici in Pannonien. Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 131 (Mainz 2017).

Association in the course directory

Last modified: Th 21.03.2024 00:10