Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060052 SE Seminar: Expeditions and the Acquisition of raw materials in Ancient Egypt. (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.08.2017 09:00 to Mo 02.10.2017 09:00
- Deregistration possible until Fr 13.10.2017 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.12. 11:30 - 12:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG (Kickoff Class)
- Tuesday 09.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 16.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 23.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Tuesday 30.01. 13:15 - 16:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Seminar dient zur Aneignung und Anwendung von Grundkenntnissen zur neuesten Forschung auf dem Gebiet des altägyptischen Expeditionswesens bzw. der Beschaffung von Rohstoffen. Durch gemeinsame Bearbeitung der relevanten Literatur und Primärquellen soll ein umfassender Überblick zu den in der Forschung derzeit stattfindenden Diskussionen und Tendenzen vermittelt werden. Mit einem mündlichen Referat und einer schriftlichen Arbeit haben Studierende die Möglichkeit, Erfahrung mit selbständiger Literaturrecherche, Abwägung von wissenschaftlichen Argumenten und mit mündlicher und schriftlicher Kommunikation von angeeigneten Kenntnissen und Forschungsergebnissen zu sammeln. Die aktive Teilnahme an den Diskussionsthemen des Seminars ermöglicht eine produktive Auseinandersetzung mit den sich aus den verschiedenen Beiträgen ergebenden fachlichen Diskursen.
Assessment and permitted materials
Oral presentation and written paper, active participation.
Minimum requirements and assessment criteria
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, was bedeutet, dass regelmäßige Teilnahme Pflicht ist. Teilnahmebedingungen und Beurteilung richten sich nach der Satzung der Universität Wien-Studienrecht, und speziell der Satzung "Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen". Studierende dürfen nur einmal fehlen.
Examination topics
Reading list
Zu Beginn des Semesters wird relevante Literatur besprochen, ansonsten bietet sich die Online Egyptological Bibliography zur Literaturrecherche an.
Association in the course directory
P-Aus1, P-Aus2, P5-3, W1-2, W2-2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30