Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060055 KU Ceremonies, Regalia and Authority. Baroque coronation in contemporary sources (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 16.09.2013 12:00 to Th 31.10.2013 23:59
- Deregistration possible until Th 31.10.2013 23:59
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
03.10.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
10.10.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
17.10.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
24.10.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
31.10.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
07.11.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
14.11.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
21.11.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
28.11.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
05.12.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
12.12.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
09.01.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
16.01.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
23.01.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Thursday
30.01.
13:00 - 15:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Aims, contents and method of the course
Krönungen sind aufwändige und eher seltene Festlichkeiten, die nach festgelegtem zeremoniellen Ritual ablaufen. Es gibt aber doch oft Abweichungen vom üblichen Ablauf bzw. Unterschiede in der Dichte der zeitgenössischen Dokumentation.Dieser Kurs soll daher am Beispiel von Königs- und Kaiserkrönungen des 17. Jahrhunderts die zeitgenössischen Quellen vorstellen. Vor allem geht es hier um die Quellen, die als Massenmedien zu verstehen sind, also Druckschriften und numismatische Objekte wie Krönungsmedaillen und Jetons. Diese LV bietet damit auch den Einstieg in den Teilbereich der Medaillenkunde.Voraussetzungen für den erfolgreichen Besuch der Lehrveranstaltung sind Interesse am Thema, die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, und Grundkenntnisse in Latein.
Assessment and permitted materials
Beurteilungskriterien: Der Kurs sieht verschiedene Prüfungsmodalitäten vor. Zur Anwendung kommen: Hausübungen, Referat und schriftliche Abschlussprüfung oder eine schriftliche Arbeit in Art einer Seminararbeit im Umfang von 8-10 Seiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
N 240
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30