060058 PS Proseminar Modern Archaeology (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 12:00 to Th 28.02.2019 23:59
- Deregistration possible until Th 14.03.2019 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Friday
01.03.
13:00 - 15:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
11.03.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
18.03.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
25.03.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
01.04.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
08.04.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Tuesday
09.04.
16:00 - 18:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
29.04.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
06.05.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
13.05.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
20.05.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
27.05.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
03.06.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Monday
24.06.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Tuesday
25.06.
13:00 - 15:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Friday
28.06.
14:00 - 16:00
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Referat, mündliche Mitarbeit, schriftliche Ausarbeitung
Minimum requirements and assessment criteria
Bewertung von Zwischenaufgaben, mündliche Mitarbeit, schriftlicher Essay am Ende des Semesters.
Examination topics
Reading list
Anders Andrén, Between Texts and Artifact (New York 1998).Ingolf Ericsson, Archäologie der Neuzeit. Ziele und Abgrenzung einer jungen Disziplin der
archäologischen Wissenschaft. Ausgrabungen und Funde 40, 1995, 7–13.Helmut Hundsbichler, Dichte Überlieferung und dichte Beschreibung. In: B. Scholkmann et al., Zwischen Tradition und Wandel. Archäologie des 15. und 16. Jahrhunderts. Tübinger Forschungen zur historischen Archäologie (Büchenbach 2009) 17-24.Natascha Mehler, Written sources in post-medieval archaeology and the art of asking the right questions. Post-Medieval Studies 4 (Prag 2012) 11-24.Natascha Mehler, Breaking New Ground. Historical Archaeology in Central Europe. In: N. Mehler (Hrsg.), Historical Archaeology in Central Europe. Society of Historical Archaeology, Special Publications No. 10 (Rockville 2013) 11-31.Ulrich Müller, Die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit im Gefüge der historischen Archäologien. In: Klaus Ridder / Steffen Patzold (Hrsg.), Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität (Berlin 2013) 61-91.Rainer Schreg, Archäologie der frühen Neuzeit. Der Beitrag der Archäologie angesichts zunehmender Schriftquellen. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 18, 2007, 9–20.
archäologischen Wissenschaft. Ausgrabungen und Funde 40, 1995, 7–13.Helmut Hundsbichler, Dichte Überlieferung und dichte Beschreibung. In: B. Scholkmann et al., Zwischen Tradition und Wandel. Archäologie des 15. und 16. Jahrhunderts. Tübinger Forschungen zur historischen Archäologie (Büchenbach 2009) 17-24.Natascha Mehler, Written sources in post-medieval archaeology and the art of asking the right questions. Post-Medieval Studies 4 (Prag 2012) 11-24.Natascha Mehler, Breaking New Ground. Historical Archaeology in Central Europe. In: N. Mehler (Hrsg.), Historical Archaeology in Central Europe. Society of Historical Archaeology, Special Publications No. 10 (Rockville 2013) 11-31.Ulrich Müller, Die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit im Gefüge der historischen Archäologien. In: Klaus Ridder / Steffen Patzold (Hrsg.), Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität (Berlin 2013) 61-91.Rainer Schreg, Archäologie der frühen Neuzeit. Der Beitrag der Archäologie angesichts zunehmender Schriftquellen. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 18, 2007, 9–20.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30