060067 SE Bachelor Seminar: Archeology of Roman Times in the middle danube region (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Teilnehmer dieses Seminars werden gebeten zwecks Vorbereitung und Planung sich in die ausgehängte Anmeldeliste am Institut einzutragen oder per Email anzumelden.
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 13.10. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 20.10. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 27.10. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 03.11. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 10.11. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 17.11. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 24.11. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 01.12. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 15.12. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 12.01. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 19.01. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
- Thursday 26.01. 10:00 - 12:00 (Sammlung Franz-Klein-Gasse 1 3.OG)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit und Abgabe einer schriftlichen Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Chronologie, Siedlungsstrukturen, materielle Kultur, Handelsbeziehungen einer kaiserzeitlichen Siedlung im Tullner Feld nördlich der Donau vor dem Hintergrund historischer Ereignisse.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 21.03.2024 00:10
Zusammenfassende Analyse und Darstellung von Oberflächenfundkartierungen, Prospektions- und Ausgrabungsergebnissen.