060073 UE GIS-applications for archaeologists (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 12:00 to Th 28.02.2019 23:59
- Deregistration possible until Th 14.03.2019 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
GIS-Labor, Do, 9-12 Uhr
Termine: 07.03.; 21.03.; 28.03.; 09.05.; 16.05.; 06.06.; 27.06.;Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Nutzung von geografischen Informationssystemen in der Archäologie.
Assessment and permitted materials
Schriftlicher Test. Termine und Modalitäten werden in der LV bekannt gegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundlegende PC-Kenntnisse (Windows)
Examination topics
Die Übung ist in einen theoretischen sowie einen praktischen Teil gegliedert. Im theoretischen Teil: Vortrag mit Präsentationen. Im praktischen Teil wird der im theoretischen Teil vorgetragene Stoff durch eigenes Arbeiten am PC unter Nutzung der Software ArcGIS vertieft.
Fragen und Diskussionsbeiträge während des Unterrichts erwünscht.
Fragen und Diskussionsbeiträge während des Unterrichts erwünscht.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 21.03.2024 00:10