060076 KU The Coinage of Augustus (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 12:00 to Su 10.10.2021 23:59
- Deregistration possible until Su 10.10.2021 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 14.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 21.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 28.10. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 04.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 11.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 18.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 25.11. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 02.12. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 09.12. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 16.12. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 13.01. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 20.01. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Thursday 27.01. 10:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Aims, contents and method of the course
Im Kurs werden sowohl die prägeorganisatorischen, geldwirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen als auch die Veränderungen in der Nutzung von Münzen als Medium der Repräsentation zu Beginn des Prinzipats untersucht. Besonderes Augenmerk gilt den Münzen in den letzten Bürgerkriegsjahren sowie dem wirtschaftlichen und kommunikativen Beitrag der Münzen zu der sich nach Actium formenden neuen politischen Ordnung. Das numismatische Material soll in Einzelfällen bis auf die Ebene der Stempel zusammengestellt und analysiert werden, als Grundlage für chronologische Verankerungen und kontextualisierte Interpretation der Münzbilder.Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Im Falle eines erneuten Lock-Downs wird auf rein digitalen Unterricht umgestellt. Die entsprechende Anpassung der Prüfungsleistungen wird rechtzeitig bekannt gemacht.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Mitarbeit; Hausübungen und begleitende Lektüre; Referat; mündl. Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Hausübungen (30 %); Mitarbeit (25 %); Referat (25 %); mündliche Abschlussprüfung (20 %).
Examination topics
Gesamter Inhalt des Kurses.
Reading list
Einen vorzüglichen Einstieg auch in Herangehensweisen und das Spektrum der Ansichten bieten immer noch die Überblicke von:W. Trillmich, Münzpropaganda, in: M. Hofter (Hg.), Kaiser Augustus und die verlorene Republik, Ausstellungskatalog Berlin, Berlin 1988, 474-528.D. Mannsperger, Die Münzprägung des Augustus, in: G. Binder (Hg.), Saeculum Augustum III, Darmstadt 1991, 348-399.Dazu:J.N. Dillon, Octavian’s Finances after Actium, before Egypt: The CAESR DIVI F / IMP CAESAR Coinage and Antony’s Issue, Chiron 37, 2007, 35-48.A. Küter, Zwischen Republik und Kaiserzeit. Die Münzmeisterprägung unter Augustus, Berlin 2014.Cl. Rowan, From Caesar to Augustus: Using Coins as Sources, Cambridge 2018.
Association in the course directory
Last modified: Th 14.10.2021 14:47