Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060079 EX Excursion (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2016 12:00 to Fr 18.03.2016 23:59
- Deregistration possible until Fr 18.03.2016 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes
Voraussichtlicher Termin: 29. August 9. September 2016
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Selbständige und engagierte Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Hubert Emmerig: Fachliche Unterstützung bei der Betreuung der Münzsammlung der Landessammlungen Niederösterreich.
Hubert Emmerig (Hrsg.) Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien. Exkursion im Sommersemester 2015: Münzfundkomplexe der Landessammlungen Niederösterreich, Wien 2015.
Beides unter folgender Adresse zu finden: http://numismatik.univie.ac.at/institut/projekte/sammlung-noe/
Hubert Emmerig (Hrsg.) Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien. Exkursion im Sommersemester 2015: Münzfundkomplexe der Landessammlungen Niederösterreich, Wien 2015.
Beides unter folgender Adresse zu finden: http://numismatik.univie.ac.at/institut/projekte/sammlung-noe/
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
TeilnehmerInnen, die Familienbeihilfe beziehen und die Exkursion als Pflichtveranstaltung fürs Studium benötigen, können voraussichtlich von der Fakultät einen Kostenzuschuss in Höhe von 50 % erhalten. Bitte melden Sie sich in diesem Fall umgehend bei mir, damit ich diese Mittel beantragen kann.Ziele: Erfahrungen im Umgang mit Hortfunden und Beständen einer MuseumssammlungMethoden: Durcharbeitung der Münzbestände mit der einschlägigen Literatur. Laufende Protokollierung der Arbeiten und ihrer Ergebnisse.