060082 SE Viking Age (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.02.2024 12:00 to We 28.02.2024 23:59
- Deregistration possible until Su 31.03.2024 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung 8.03.2024 15:00 SR13
- Monday 18.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Friday 22.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 08.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 15.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 22.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 29.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 06.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 13.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 27.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 03.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 10.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 17.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Monday 24.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, aktive Teilnahme an Diskussion, Referat und schriftliche Abschlussarbeit
Die Teilleistungen sind als schriftliche Ausarbeitung und mündlicher Vortrag in Präsenz geplant.
Die Teilleistungen sind als schriftliche Ausarbeitung und mündlicher Vortrag in Präsenz geplant.
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheit und aktive Teilnahme an Diskussionen (20%)
- Auswahl eines individuellen Forschungsthemas, selbstständige Recherche und Präsentation (30%)
- Verfassen einer Seminararbeit über das gewählte Forschungsthema (50%)
- Auswahl eines individuellen Forschungsthemas, selbstständige Recherche und Präsentation (30%)
- Verfassen einer Seminararbeit über das gewählte Forschungsthema (50%)
Examination topics
Jeweils zugewiesenes/gewähltes Forschungsthema samt der zugehörigen Fachliteratur.
Reading list
Wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: We 20.03.2024 13:45
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars sollen die Studierenden in der Lage sein, eine qualitativ hochwertige wissenschaftliche Arbeit selbstständig zu erstellen und ein fundiertes und kritisches Wissen zum gewählten Thema aufzuweisen.
Die Methoden umfassen Vorlesungen, eigenständige Lektüre und Recherche, Gruppendiskussionen, orale Präsentationen und eigenständige schriftliche Arbeiten.