060091 SE Information mediums of the Palaeolithic (2020S)
so-called movable minor arts
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2020 12:00 to Fr 28.02.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: LEISTUNGSKONTROLLEN WERDEN WEGEN DER AKTUELLEN CORONAKRISE DEM HOME-LEARNING ANGEPASST!
Liebe Teilnehmer*innen!
Folgende Änderungen ergeben sich damit für die aktuelle Lehrveranstaltung:
Nächster anvisierter Termin ist der 20.4.2020, die neue Referatsliste liegt bereits auf Moodle. Die Referate sollen termingerecht vor Seminarbeginn hochgeladen sein, bitte sorgen Sie dafür, dass sie mit Computer/Notebook mit Kamera und ev. Headset ausgestattet sind, damit Anfragen und Diskussion über Blue Button möglich sind! Die Referate sind in Kurzform, also 10-15 Minuten zu halten, die ausgearbeitet Referate sind in besprochenem Umfang bis 30. September 2020 abzuliefern (bis dahin werden wohl die Bibliotheken wieder benützbar sein).
- Monday 02.03. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 09.03. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 16.03. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 23.03. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 30.03. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 20.04. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 27.04. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 04.05. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 11.05. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 18.05. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 25.05. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 08.06. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 15.06. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 22.06. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Monday 29.06. 16:15 - 17:45 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung: Kategorien paläolithischer Kleinkunst wie menschliche und tierische Statuetten, Schmuck und verzierte Gebrauchsgegenstände; Überblick über Vorstellung der vorhandenen Interpretationen unter Berücksichtigung der Forschungsgeschichte und Literatur. Referate: Vertiefung nach Kategorien, chronologischen Unterschieden und Verbreitungsgebieten und Diskussion von Rolle und Bedeutung für Individuen und Gemeinschaft.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, mündliches Referat 20 min, schriftliche Ausarbeitung ca. 20 Seiten, ca. 1 Seite kritische Zusammenfassung des Inhalts und Durchführung des Seminars.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit, Mitarbeit (20%), mündliches Referat 20 min (40%), schriftliche Ausarbeitung ca. 20 Seiten (40%).
Examination topics
prüfungsimmament
Reading list
Einführung und Literaturüberblick wird auf Moodle gestellt
Association in the course directory
Last modified: Th 21.03.2024 00:10