Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

060101 VO Prospection and Landscape Archaeology (2020W)

Magnetic archaeological prospection

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 05.10. 13:15 - 15:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 12.10. 13:15 - 15:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 19.10. 13:15 - 15:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 09.11. 13:15 - 15:15 Digital
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 16.11. 13:15 - 15:15 Digital
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 23.11. 13:15 - 15:15 Digital
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 30.11. 13:15 - 15:15 Digital
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 07.12. 13:15 - 15:15 Digital
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 14.12. 13:15 - 15:15 Digital
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 11.01. 13:15 - 15:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 18.01. 13:15 - 15:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Monday 25.01. 13:15 - 15:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Vertieftes Verständnis der magnetischen archäologischen Prospektion in Bezug auf Nutzen und Potential der Methode, theoretischer Hintergrund, Messtechnik und Sensorik, praktische Anwendung; Der Inhalt der Lehrveranstaltung wird durch unterhaltsamen Frontalunterricht mit aktuellen Beispielen und gefinkelten Fangfragen vermittelt.

Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Im Falle der Überschreitung der durch Verordnung eingeschränkten Kapazität des für die Lehrveranstaltung gebuchten Raumes durch vorliegende Anmeldungen wird die Lehrveranstaltung Hybrid angeboten (hybrid: Teilung der LV in Gruppen, die in wöchentlichem Wechsel in Präsenz bzw. in synchron-digitaler Form mit Webinar-Tool an der Lehrveranstaltung teilnehmen). Im Falle eines erneuten Lock-Downs wird auf rein digitalen Unterricht umgestellt.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung & Bearbeitung von im Lauf der Vorlesung gestellten Aufgaben; Stift und Hirn

Geplant ist eine schriftliche Präsenzprüfung am Ende des Semesters; es ist möglich, dass angesichts der zukünftigen Covid-19-Entwicklung digital schriftlich oder digital mündlich geprüft wird; durch Covid-19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

- Verständnis der Potentiale und Begrenzungen der Methode, der Messtechnik, der Datenaufnahme und der Datenbearbeitung, des aktuellen Stands der Wissenschaft, der wissenschaftlichen Herausforderungen
- Für das Erreichen einer positiven Note müssen 50 % der maximal möglichen Punkteanzahl erreicht werden.

Examination topics

Magnetismus
Das Magnetfeld der Erde
Magnetische Eigenschaften von Böden
Magnetfeldmessungen
Magnetische archäologische Prospektion in der Praxis
Potential und Begrenzungen der magnetischen archäologischen Prospektion
Geschichte der magnetischen Prospektion
Anwendungen
Stand der Wissenschaft bezüglich der magnetischen archäologischen Prospektion

Reading list

Wird bekannt gegeben

Association in the course directory

Last modified: Th 21.03.2024 00:10