Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060103 SE Gold coins in late medieval Austria (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 16.09.2019 12:00 to Fr 11.10.2019 23:59
- Deregistration possible until Fr 11.10.2019 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
08.10.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
15.10.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
22.10.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
29.10.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
05.11.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
12.11.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
19.11.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
26.11.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
03.12.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
10.12.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
17.12.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
07.01.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
14.01.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
21.01.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Tuesday
28.01.
16:00 - 18:00
Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Aims, contents and method of the course
Das Aufkommen der Goldprägung ist eines der wichtigen Phänomene in der spätmittelalterlichen Geldgeschichte. Im Rahmen des Seminars werden wir uns mit Prägung und Umlauf von Goldgeld und weiteren damit zusammenhängenden Fragen auseinandersetzen.Bitte besuchen Sie unsere allgemeine Vorbesprechung zum Semesterbeginn am Dienstag, 1.10.2019, 16:30, im Hörsaal des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, um weitere Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Studienangeboten zu erhalten.
Assessment and permitted materials
Referat im Laufe des Semesters (25 %); engagierte Mitarbeit (25 %); schriftliche Arbeit (50 %; Abgabe bis Ende April 2020).
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
- Bernhard Koch: Goldgeld und Groschenmünze im österreichischen Geldverkehr des Mittelalters, in: Numismatische Zeitschrift 81, 1965, S. 313.
- Bernhard Koch: Die Anfänge der Gold- und Groschenmünzen in den österreichischen Alpenländern 1250-1350, in: Numismatický Sborník 12, 1971-1972, Praha 1973, S. 245-253.
- Bernhard Koch: Die Anfänge der Gold- und Groschenmünzen in den österreichischen Alpenländern 1250-1350, in: Numismatický Sborník 12, 1971-1972, Praha 1973, S. 245-253.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20