Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

060107 UE Excursion 1 to prehistorical and historical sites and collections in Eastern Austria (2 days) (2021W)

zu ur- und frühgeschichtlichen sowie mittelalterarchäologischen Fundstellen und Sammlungen in Niederösterreich und Wien (2 Tage)

Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Vorbesprechung: 7. Oktober 2021, 11.30 Uhr, HS 7 - Vorbesprechung mit genauen Terminen zur PKW-Exkursion und Treffpunkte. Geplant ist
am 23. Oktober 21 PKW-Ex mit Begehung auf dem Braunsberg (Treffpunkt um 10:00 auf dem Parkplatz an Berg), Türkenhügel bei Bad Deutsch Altenburg sowie Pfarrkirche und Karner; Museum Stillfried (13:30) mit Westwall und Hallstatt-Grabhügel bei Rabensburg und
am 29. November 21 Besuch der Prähistorischen und Anthropologischen Abteilung im Naturhistorischen Museum Wien (Treffpunkt 10:00, Eingang Burgring) und anschließend archäologischer Spaziergang in der Wiener Innenstadt.
Im Falle von Eintrittsgebühren sind diese vor Ort von den Teilnehmern zu entrichten.

  • Thursday 07.10. 11:30 - 12:30 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Im Zuge des Besuchs der ur- und frühgeschichtlichen Sammlungen soll ein Überblick über die archäologische Erforschung im March-/Donauraum gegeben werden; außerdem werden Methoden der Kulturvermittlung und Ausstellungsgestaltung in Heimat- und Bundesmuseen besprochen. Mit eigenem PKW (23.10) bzw. öffentlichen Verkehrsmittel (19.11.)

Assessment and permitted materials

Schriftliche Protokolle über die Exkursionstage; im Umfang von jeweils 3 bis 5 Seiten pro Exkursionstag mit besonderer Berücksichtigung der jeweils persönlichen Schwerpunkte und Interessen. Abgabetermin: 15. Jänner 2022

Es ist möglich, dass angesichts der zukünftigen Covid19-Entwicklung Veränderungen im Programm stattfinden und andere Ersatzleistungen geleistet werden müssen

Minimum requirements and assessment criteria

Bei den Protokollen soll auch zu jeweils einem Exkursionstag ein Thema ausführlich und mit weiterführenden Literaturverweisen in den Fußnoten erarbeitet werden. Inhalt (40%), Form (30%) und verwendete Literatur mit Form der Quellenangaben (30%)

Examination topics

Inhalt der Exkursionen

Reading list

Wird in der Vorbesprechung bzw. im Rahmen des Exkursion vorgestellt.

Association in the course directory

Last modified: Th 21.03.2024 00:10