Universität Wien

060107 SE Seminar for Master and Doctoral Candidates (2022W)

Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 36 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 06.10. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 13.10. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 20.10. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 27.10. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 03.11. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 10.11. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 17.11. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 24.11. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 01.12. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 15.12. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 12.01. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 19.01. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Thursday 26.01. 18:00 - 20:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar bietet den Rahmen zur Vorstellung und Diskussion von in Arbeit befindlichen Masterarbeiten und Dissertationen. Alle Studierenden, die auf den Studienabschluss zugehen, haben hier wenigstens einmal ihr Thema zu präsentieren. Auch mehrfache Teilnahme mit Referat, z. B. zu Teilaspekten, Problemfällen oder Ergebnissen des Themas, ist möglich und erwünscht.
Alle Studierenden am Institut sind als ZuhörerInnen und TeilnehmerInnen an der Diskussion eingeladen und willkommen.

Bitte besuchen Sie unsere allgemeine Vorbesprechung zum Semesterbeginn am Montag, 3.10.2022, 16:30 im Hörsaal des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, um weitere Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Studienangeboten zu erhalten.

Die Lehrveranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Im Falle eines erneuten Lock-Downs wird auf rein digitalen Unterricht umgestellt. Die entsprechende Anpassung der Prüfungsleistungen wird rechtzeitig bekannt gemacht.

Assessment and permitted materials

Inhalt und Darbietung, tadellose Behandlung des Themas

Minimum requirements and assessment criteria

Referat (75 %), aktive Beteiligung an der Diskussion (25 %).

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: We 28.09.2022 16:28