060109 UE Excursion to prehistorical and historical sites and collections in Eastern Austria (2 days) (2021W)
zu ur- und frühgeschichtlichen sowie mittelalterarchäologischen Fundstellen und Sammlungen in Nieder- und Oberösterreich (2 Tage)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 12:00 to Th 30.09.2021 23:59
- Deregistration possible until Th 07.10.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: Do, 07.10.2021, 11.30 Uhr im HS 7 -
PKW-Exkursion am 16. Oktober 21 Besuch im Urzeitmuseum Nußdorf/Traisen (Treffpunkt 10:00) sowie Besichtigung von Traismauer und des Eiszeitweges in Stratzing und der Fundstelle Willendorf undam 6. November 2021 Besuch des Museum für Urgeschichte sowie der Freilichtanlage in Asparn an der Zaya. Treffpunkt 10:30 vor dem Schloss-Eingang. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrmitteln wird empfohlen: (Schnellbahn 8:26 Wien-Praterstern nach Mistelbach, 9:28; Regionalbus 589 (9:47) nach Asparn/Zaya 9:56).Im Falle von Eintrittsgebühren sind diese vor Ort von den Teilnehmern zu entrichten.Die ursprünglich geplante Fahrt nach Linz mit Besuch des Schloss-Museums, der Martinskirche und des Freinbergs musste abgesagt werden, das die neue Leitung des OÖ. Landesmuseums die Archäologischen Ausstellungsräume bis auf weiteres gesperrt hat.Information
Aims, contents and method of the course
Im Zuge des Besuchs der ur- und frühgeschichtlichen Sammlungen soll ein Überblick über die archäologische Erforschung Traisental, in der Wachau gegeben werden; außerdem werden Methoden der Kulturvermittlung und Ausstellungsgestaltung in Gemeinde- und Landesmuseen besprochen. Mit eigenem PKW (16.10.) bzw. öffentlichen Verkehrsmittel (16.12)
Assessment and permitted materials
Schriftliche Protokolle über die Exkursionstage; im Umfang von jeweils 3 bis 5 Seiten pro Exkursionstag mit besonderer Berücksichtigung der jeweils persönlichen Schwerpunkte und Interessen. Abgabetermin: 15. Jänner 2022Es ist möglich, dass angesichts der zukünftigen Covid19-Entwicklung Veränderungen im Programm stattfinden und andere Ersatzleistungen geleistet werden müssen
Minimum requirements and assessment criteria
Bei den Protokollen soll auch zu jeweils einem Exkursionstag ein Thema ausführlich und mit weiterführenden Literaturverweisen in den Fußnoten erarbeitet werden. Inhalt (40%), Form (30%) und verwendete Literatur mit Form der Quellenangaben (30%)
Examination topics
Inhalt der Exkursionen
Reading list
Wird in der Vorbesprechung bzw. im Rahmen des Exkursion vorgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Th 21.03.2024 00:10