060116 EX Field Trip to an international cultural destination (8 days) (2023S)
to prehistoric and medieval archaeological monuments in Ireland
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2023 12:00 to Mo 13.02.2023 09:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
14.05. - 22.05.2023
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Vor der Exkursion werden Präsentationen zu den Fundstellen schriftlich erarbeitet und in einem Reader mit notwendigen Abbildungen (Plänen) zusammengestellt. Jede*r Studierende muss dann während der Exkursion einen Fundort vorstellen.
Die Teilleistungen (Abgabe einer schriftlichen Präsentation zu Fundorten in Irland sowie mündliche Vorstellung des Fundortes vor Ort) sind schriftlich und in Präsenz geplant.
Erwartet werden engagierte Teilnahme.
Wir werden ein dichtes Programm haben. Die Besichtigung der Monumente und Fundstellen erfordert teilweise einige Wanderungen von ca. 1-2,5 Stunden. Die Studierenden haben festes gutes Schuhwerk und Regenkleidung mitzunehmen. Teilweise erfolgt eine Eigenversorgung in den Quartieren, teilweise ist Frühstück inbegriffen. Mittags wird eine kurze Lunchpause gemacht (kein Besuch in einem Gasthaus).
Die Teilleistungen (Abgabe einer schriftlichen Präsentation zu Fundorten in Irland sowie mündliche Vorstellung des Fundortes vor Ort) sind schriftlich und in Präsenz geplant.
Erwartet werden engagierte Teilnahme.
Wir werden ein dichtes Programm haben. Die Besichtigung der Monumente und Fundstellen erfordert teilweise einige Wanderungen von ca. 1-2,5 Stunden. Die Studierenden haben festes gutes Schuhwerk und Regenkleidung mitzunehmen. Teilweise erfolgt eine Eigenversorgung in den Quartieren, teilweise ist Frühstück inbegriffen. Mittags wird eine kurze Lunchpause gemacht (kein Besuch in einem Gasthaus).
Minimum requirements and assessment criteria
Alle Teilleistungen müssen erbracht werden, für eine positive Beurteilung müssen die Fundorte für die schriftliche Präsentation in einer kulturhistorischen Perspektive korrekt dargestellt werden und Karten, Pläne, Abbildungen müssen für eine gute Orientierung vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Vor Ort ist ein einführender Vortrag zu den Fundstellen zu halten.
Examination topics
Urgeschichte und Historische Archäologie von Irland, allgemeines Basiswissen zu Irland
Reading list
https://archaeologyireland.ie/ - T. Barry, the archaeology of medieval Ireland (1987); T. Barry (ed), A history of settlement in Ireland (London 2000); D. Ó Cróinín, A new history of Ireland.. I,, Prehistoric and early Ireland (Oxford 2005); M O`Kelly, Early Ireland : an introduction to Irish prehistory (Cambridge 1997)
Association in the course directory
Last modified: We 20.03.2024 13:45
Die Lehrveranstaltung ist als Präsenz Lehrveranstaltung (bitte um Auswahl) geplant. Im Falle der Überschreitung der durch Verordnung eingeschränkten Kapazität des für die Lehrveranstaltung gebuchten Raumes durch vorliegende Anmeldungen wird die Lehrveranstaltung hybrid oder rein digital angeboten. Im Falle eines erneuten Lockdowns bzw. vergleichbarer Maßnahmen wird auf ausschließlich digitalen Unterricht umgestellt.