Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
060130 VO STEOP: Art and Architecture I (2015W)
Labels
STEOP
Details
Language: German
Examination dates
Friday
22.01.2016
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Tuesday
01.03.2016
15:00 - 16:00
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Tuesday
26.04.2016
11:30 - 12:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Tuesday
21.06.2016
11:30 - 12:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Friday
09.10.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
16.10.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
23.10.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
30.10.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
06.11.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
13.11.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
20.11.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
27.11.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
04.12.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
11.12.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Friday
18.12.
09:45 - 12:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
STEOP: Schriftliche Modulprüfung im Jänner 2016 laut Aushang/homepage des Instituts. EC: 1. Schriftlicher Prüfungstermin (1 Std.) im Jänner 2016 (wird in der VO bekanntgegeben).
Minimum requirements and assessment criteria
Erlangung von Grundkenntnissen zu den einzelne Phasen und Epochen ägyptischer Kunst- und Baugeschichte (Teil I, siehe Inhalt). Erkennen und Verstehen von historischen Entwicklungsprozessen anhand der archäologischen Relikte. Identifizierung und Zuordnen von Objekten und Monumenten im jeweiligen chronologischen und kulturellen Kontext.
Examination topics
Frontalunterricht mit Powerpoint, wobei auf die gezeigten Bilder im Unterricht großer Wert gelegt wird (Objektbeschreibung). Diese bilden Kern des Prüfungsstoffes.
Reading list
Hinweise zur wichtigsten Literatur und anderen Hilfsmitteln werden im Verlauf der VO kommentiert bekanntgegeben.
Association in the course directory
PB-2, EC-Basismodul
Last modified: We 21.04.2021 13:28
Anhand der Objekte, archäologischen Relikte und Denkmäler werden die wichtigsten Entwicklungsstufen der Kultur und deren jeweilige Merkmale dargelegt, erklärt und kontextualisiert.