060130 VO STEOP: Art and Architecture I (2024S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.06.2024 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Monday 07.10.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 18.11.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Monday 13.01.2025 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Alle LVn werden vor Ort stattfinden. Auch die Vorlesungsprüfungen sind vor Ort geplant.
- Tuesday 05.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 09.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 16.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 23.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 14.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 04.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 11.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Tuesday 18.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Vorlesungsprüfung am Semesterende (letzte LV Einheit im Semester) vor Ort, 2std.An- und Abmeldung: Die An- und Abmeldung zur Prüfung erfolgt über u:space. Nur korrekt angemeldete Studierende dürfen an der Prüfung teilnehmen. Studierende, die sich nicht korrekt angemeldet haben, werden von der Prüfung ausgeschlossen. Studierende, die sich nicht rechtzeitig von einem Prüfungstermin abmelden, werden für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung zur Bearbeitung der Aufgabenstellungen der Prüfung sind die in der Vorlesung besprochenen Inhalte. Erlangung von Grundkenntnissen zu den einzelne Phasen und Epochen ägyptischer Kunst- und Baugeschichte. Erkennen und Verstehen von historischen Entwicklungsprozessen anhand der archäologischen Relikte. Identifizierung, Beschreibung und Zuordnung von Objekten und Monumenten im jeweiligen chronologischen und kulturellen Kontext.Notenspiegel der Beurteilung in Punkten (P):
88 – 100 P 1
75 – 87 P 2
62 – 74 P 3
50 – 61 P 4
0 – 49 P 5Prüfungsmodus: Schriftliche Prüfung (2st.) vor Ort. Fragen werden anhand von Objekt-Bildern und Plänen gestellt.
88 – 100 P 1
75 – 87 P 2
62 – 74 P 3
50 – 61 P 4
0 – 49 P 5Prüfungsmodus: Schriftliche Prüfung (2st.) vor Ort. Fragen werden anhand von Objekt-Bildern und Plänen gestellt.
Examination topics
Voraussetzung zur Bearbeitung der Aufgabenstellungen der Prüfung sind die in der Vorlesung besprochenen Inhalte.Achtung: Die Vorlesung wird NICHT aufgezeichnet! Die Folien der einzelnen LV-Einheiten werden auf Moodle zum Lernen zur Verfügung gestellt.
Reading list
Hinweise zu weiterführender und prüfungsrelevanter Literatur und anderen Hilfsmitteln werden im Verlauf der VO kommentiert bekanntgegeben werden.
Association in the course directory
Last modified: Fr 22.03.2024 12:05
Frontalunterricht mit Powerpoint, wobei auf die gezeigten/besprochen Bilder im Unterricht großer Wert gelegt wird (Objektbeschreibung). Diskussionsbereitschaft erwünscht.