Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070003 VO Basic Questions in political History (2013S)
Labels
Achtung! Am Mittwoch, dem 15. Mai 2013, beginnt die Vorlesung erst um 18.00 Uhr c.t. (Ort bleibt gleicht).
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Wednesday 26.06.2013
- Monday 05.08.2013
- Wednesday 02.10.2013 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Friday 22.11.2013 16:30 - 18:30 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 29.01.2014 16:30 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 29.01.2014 18:10 - 19:40 (ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
- Tuesday 25.02.2014
- Wednesday 05.03.2014
Lecturers
- Birgitta Bader-Zaar
- Thomas Angerer
- Christoph Egger
- Thomas Ertl
- Martin Scheutz
- Hans Taeuber
- Peer Vries
- Herwig Weigl
- Stephan Wendehorst
- Thomas Winkelbauer
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.03. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 13.03. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 20.03. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 10.04. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 17.04. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 24.04. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 08.05. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 15.05. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 15.05. 18:15 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 22.05. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 29.05. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 05.06. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 12.06. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 19.06. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
- Wednesday 26.06. 16:45 - 18:15 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Epochen- und raumübergreifendes Grund- und Orientierungswissen über die Geschichte politischer Strukturen und Prozesse. Näheres siehe Moodleseite der Lehrveranstaltung sowie Modulbeschreibung zu Lehr- und Lerninhalten: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Aspekte_und_R%C3%A4ume#VO_Grundfragen_der_Poltikgeschichte
Assessment and permitted materials
Siehe Prüfungsordnung: Schriftliche Schlussprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Siehe Modulbeschreibung zu Studienzielen: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Aspekte_und_R%C3%A4ume#VO_Grundfragen_der_Poltikgeschichte
Examination topics
Teamteaching. Vorträge mit Möglichkeit zu Fragen und Diskussion. Moodle als Lernplattform mit genauem Semesterplan und Materialien.
Reading list
Für die Pflichtlektüre zu jeder Einheit siehe die Angaben auf der Moodle-Seite der Lehrveranstaltung.
Association in the course directory
BA 2012: PM Aspekte und Räume; Politikgeschichte (5 ECTS) / PM Ergänzung A,E,R (5 ECTS) / ZWM weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | BA 2011: WM Politikgeschichte; Vorlesung (4 ECTS) | BA 2008: WM Politikgeschichte; Vorlesung (4 ECTS) | EC Geschichte: WM Politikgeschichte (5 ECTS)
Last modified: Fr 08.08.2025 00:09