Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070007 UE Guided Reading East European History - Cultural History of Poland (2023W)
from the Middle Age to the 21st Century
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 14:00
- Registration is open from We 27.09.2023 09:00 to Fr 29.09.2023 14:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 02.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 09.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 16.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 23.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 30.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 06.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 13.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 20.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 27.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 04.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 11.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 08.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 15.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 22.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 29.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Aufbauend auf eine grundlegende Definition des Begriffes "Kultur" werden im Guided Reading Text- und Bild-Beispiele vorgestellt und diskutiert. Dabei wird der Zeitraum vom Mittelalter bis in die Gegenwart(sgeschichte) abgedeckt, wobei ein Schwerpunkt auf das 19. bis beginnende 21. Jahrhundert gelegt wird.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit und Mitarbeit in der Diskussion; schriftliche Ausarbeitungen zu vier der gelesenen und diskutierten Texte und Bilder nach Wahl.
Minimum requirements and assessment criteria
Zweimaliges unentschuldigtes Fehlen wird toleriert 50%
Die schriftlichen Quellen-Ausarbeitungen sind pünktlich zu den Einheiten abzugeben, in denen die jeweiligen Texte und Bilder diskutiert werden 50%
Die schriftlichen Quellen-Ausarbeitungen sind pünktlich zu den Einheiten abzugeben, in denen die jeweiligen Texte und Bilder diskutiert werden 50%
Examination topics
Über die Textausarbeitungen hinaus findet keine Prüfung statt.
Die zu diskutierenden und moderierenden Texte und Bilder werden von Woche zu Woche auf Moodle hochgeladen.
Die zu diskutierenden und moderierenden Texte und Bilder werden von Woche zu Woche auf Moodle hochgeladen.
Reading list
Pflichtlektüre: Christoph Augustynowicz, Kleine Kulturgeschichte Polens. Vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, Wien 2017
Association in the course directory
BA Geschichte (2019): Osteuropäische Geschichte (5 ECTS)
ID MA Osteuropastudien (V2019): M2.1a, M2.1b (5 ECTS)
ID MA Osteuropastudien (V2019): M2.1a, M2.1b (5 ECTS)
Last modified: Mo 11.09.2023 18:07