Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070008 GR Guided Reading (2017S)
Russian History and Global History
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 02.02.2017 00:00 to We 22.02.2017 10:00
- Registration is open from Fr 03.03.2017 15:00 to Su 12.03.2017 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 14.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 21.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 28.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 04.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 25.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 02.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 09.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 16.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 23.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 30.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 13.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 20.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 27.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Es gibt keine eigene Abschlussprüfung. Für die Note werden je zu einem Drittel folgende Leistungen herangezogen:
- Lektüre und intensive Auseinandersetzung mit den Texten zur Vorbereitung der Lehrveranstaltungseinheiten, Abgabe von Präsentationsfolien und fallweise kurzen schriftlichen Arbeiten zu den Texten;
- Kontinuierliche Anwesenheit und Beteiligung an der Diskussion (max. 2x entschuldigtes Fehlen);
- Mehrmalige Kurzpräsentationen von Texten anhand der vorbereiteten Folien.
- Lektüre und intensive Auseinandersetzung mit den Texten zur Vorbereitung der Lehrveranstaltungseinheiten, Abgabe von Präsentationsfolien und fallweise kurzen schriftlichen Arbeiten zu den Texten;
- Kontinuierliche Anwesenheit und Beteiligung an der Diskussion (max. 2x entschuldigtes Fehlen);
- Mehrmalige Kurzpräsentationen von Texten anhand der vorbereiteten Folien.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Texte liegen alle auf Deutsch oder Englisch vor, gute Englisch-Lesekenntnisse sind daher Voraussetzung.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA Geschichte: Neuzeit, Zeitgeschichte (4 ECTS)
BA UF GSP: Osteuropäische Geschichte, Globalgeschichte (4 ECTS)
Diplom UF GSP: Osteuropäische Geschichte (4 ECTS)
MA Interdisziplinäre Osteuropastudien: Osteuropäische Geschichte (4ECTS)
BA UF GSP: Osteuropäische Geschichte, Globalgeschichte (4 ECTS)
Diplom UF GSP: Osteuropäische Geschichte (4 ECTS)
MA Interdisziplinäre Osteuropastudien: Osteuropäische Geschichte (4ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Methodisch bestehen die Einheiten überwiegend aus Diskussionen im Plenum anhand von freiwilligen und spontanen Kurzpräsentationen zu den Texten. Fallweise wird auch in Kleingruppen gearbeitet.
Für allgemeine Informationen zu den Studienzielen dieses Lehrveranstaltungstyps siehe: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Vertiefung:_Guided_Reading_1