Universität Wien

070011 KU Reading Historiography (2018S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte beachten Sie, dass die definitive Aufnahme in der ersten Einheit erfolgt und Ihre Anwesenheit unbedingt nötig ist. Die Plätze derer, die nicht erscheinen, werden neu vergeben.

  • Tuesday 06.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 13.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 20.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 10.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 17.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 24.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 08.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 15.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 29.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 05.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 12.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 19.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 26.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung erfolgt anhand folgender Komponenten:
- aktive Mitarbeit (Wortmeldungen!) bei der Diskussion der von Stunde zu Stunde vorzubereitenden Texte
- wöchentlich schriftliche Aufgaben in Bezug zu diesen Texten

Minimum requirements and assessment criteria

- regelmäßige Anwesenheit (zweimaliges Fernbleiben möglich), Mitarbeit und Beteiligung mit adäquaten mündlichen Beiträgen (20 %)
- mehrheitlich positive Beurteilung der schriftlichen Aufgaben (80 %)

Examination topics

Reading list

Michael Maurer (Hg.), Aufriß der Historischen Wissenschaften 5: Mündliche Überlieferung und Geschichtsschreibung (Reclam Universal-Bibliothek 17031, Stuttgart 2003).

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30