Universität Wien

070014 KU Reading Historiography (2015W)

With particular reference to the imperial history of the 10th-12th century.

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Im Rahmen der LV werden (Inhalt, Methoden und Ziele nach Vorgabe des Curriculums http://cewebs.cs.univie.ac.at/activecc/geschichte/index.php?m=D&t=bageschichte&c=show&CEWebS_what=BQ1A~32~Lekt~252~re#toc ) u.a. die veränderbaren Konstanten von Zeitverständnis, Zeitkonstruktionen, Vernetzung von Religion und Historiographie, Gesellschaftsstrukturen und Hierarchie in historiographischen Texten von der fränkischen Übergangszeit bis ins 12. Jahrhundert sowie anhand ausgewählter Beispiele der Sekundärliteratur untersucht. Ein Schwerpunkt der Lektüre bilden Quellen zur Reichsgeschichte des 10.-12. Jahrhunderts.
Die Materialien zum Kurs werden regelmäßig auf die Lernplattform Moodle gestellt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 13.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 20.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 27.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 03.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 10.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 17.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 24.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 01.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 15.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 12.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 19.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Tuesday 26.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Vorbereitung der Lektüre und Anwesenheit der TeilnehmerInnen in den Unterrichtseinheiten. Beteiligung an den Textanalysen im Unterricht sowie an der Diskussion mit Bewertung der mündlichen Leistungen. Mehrere schriftliche Hausübungen und eine Wissensabschlussklausur.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA Geschichte: KU Lektüre Historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS) | BA UF: KU Lektüre Historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS) | Diplom UF: Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS) |

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30