070019 VO Specialisation: Questions and Issues of Women's and Gender History 1 (2013S)
The revolutionary "Sattelzeit" in Europe: 1789-1848/49: Men, Women, Gender Relations
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 07.05.2013
- Tuesday 11.06.2013
- Tuesday 11.06.2013 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Tuesday 01.10.2013 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 29.01.2014
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 12.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 19.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 16.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 23.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 30.04. 16:45 - 20:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Erlangen von Kenntnissen grundlegender Fragestellungen, theoretischer und methodischer Ansätze, Ergebnisse und Forschungskontroversen in einem Spezialgebiet der Frauen- und Geschlechtergeschichte
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MA Frauen- und Geschlechtergeschichte: Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS) MA Geschichte: APMG Geschichte der Neuzeit; Späte Neuzeit (4 ECTS) | BA 2012: ZWM Weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | MATILDA
Last modified: We 03.11.2021 00:16